Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Verdacht auf Mukoviszidose

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Verdacht auf Mukoviszidose

Karo N.

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Erle-Bischoff, mein Sohn ist Dreieinhalb, und kerngesund. Dreimal minimal Schnupfen im Jahr. Jetzt habe ich durch Zufall in seinem rechten Nasenloch einen wie ich vermute Polypen entdeckt. Auf der anderen Seite nicht. Ich habe gehört, dass es ein sicheres Zeichen für Mukoviszidose ist. Ich habe mit meiner Zunge als er schlief mal leicht seine Stirn berührt, und es hat sehr salzig geschmeckt. Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? Ist das wirklich so Pauschal zu sagen. Er hatte noch nie Bauchschmerzen, Stuhlprobleme, Gedeihstörungen, im Gegenteil, er war schon immer sehr gross. Kann Mukoviszidose so spät erkannt werden, und war vorher Symptomlos? Vielen Dank schon mal im voraus für Ihre Antwort, Mfg K. Neeb


Beitrag melden

Hallo, bevor Sie sich Sorgen machen, gehen Sie bitte erstmal zum Kinderarzt. Dort kann man schnell herausfinden, ob eine Stoffwechselerkrankung vorliegt, oder nicht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, bei unserem 7jährigen Sohn besteht der verdacht auf eine auditive wahrnehmungs- und verarbeitungsstörung. er hatte im kleinkindalter sehr viele mittelohrentzündungen mit paukenergüssen und sehr oft sehr hohes fieber, auch motorisch große Probleme. wie können wir bei unserem kind die vorhandenen defizite kompensieren - gibt es dazu eine b ...