Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Stimmt es wirklich das wenn man den Schnupfen hoch zieht sich Entzündungen bilden?

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Stimmt es wirklich das wenn man den Schnupfen hoch zieht sich Entzündungen bilden?

Horny

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Erle-Bischoff ! Mich würde da mal etwas interessieren, da ich erst gestern wieder eine Auseinandersetzung mit meiner Schwiegermutter hatte. Meine Kinder (Tochter 2j./ Sohn 7j.) ziehen bei Schnupfen die Nase hoch. (Klar wenns natürlich raus läuft putzen die sich die Nase). Meine Schwiegermutter meinte nun, dass sei nicht nur "eklig" sondern auch riskant, weil der "rotz" sich ja überall sammeln würde und es hinterher Entzündungen geben könnte. Ebenso bekommt sie sofort die Krise, wenn die Kinder, sobald es auch nur annähernd etwas windig und nass ist, keine Mütze tragen. Laut ihr Kriegen die Kinder so schnell "Zug" auf die Ohren und dann Mittelohrentzündungen - schließlich wären die beiden eh vorbelastet, da der Papa das als Kind ständig hatte. Ich find das ja irgendwie Quatsch - oder ist vielleicht doch was an ihren Behauptungen dran? Ich muss dazu sagen das meine beiden bisher nie eine Mittelohrentzündung hatten. Liebe Grüße Kathrin


Beitrag melden

Liebe Katrin, das Hochziehen der Nase ist der eigentlich richtige Weg, den Schleim zu entsorgen, denn er wird verschluckt, landet im Magen und wird samt Bakterien von der Magensäure zersetzt. Beim Hochziehen entsteht in der Nase ein Unterdruck, daher bleibt dort auch nichts, was sich an irgendwelchen Stellen ansammeln kann. Es ist also keineswegs riskant, die Nase hochzuziehen. Nun hat sich in unserer Kultur das Empfinden vererbt, daß Hochziehen etwas Ekliges ist, das man seiner Umgebung nicht zumuten kann. Insofern muß man da immer einen Mittelweg suchen, soweit das bei zweijährigen Kindern möglich ist...- Vom Wind bekommen Kinder keine Mittelohrentzündung, es gibt selten mal Schmerzen in der Umgebung des äußeren Ohres, wenn dort ein Hautnerv durch anhaltend kalten Luftzug gereizt wird, aber das sehe ich allenfalls einmal im Jahr bei einem Erwachsenen. Mittelohrentzündungen entstehen aus Nasenrachenentzündungen, wenn diese über die Ohrtrompete fortgeleitet werden (nur bei einem Loch im Trommelfell entzündet sich das Ohr über den Gehörgang, aber das liegt ja hier nicht vor). Und Nasenrachenentzündungen (Schnupfen) können ausgelöst werden, wenn die Abwehr durch Auskühlung herabgesetzt wird. Daher lasse ich meine Kinder bei Kälte und Regen eher eine Mütze tragen- mein Chef hat das bei seinen Kindern nicht getan, geschadet hat beides im Vergleich unseren Kindern bisher nicht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Horny

Beitrag melden

Hallo nochmal ! Also auch Quatsch das es eine Art "vererbliche" Anlage zu MOE gibt, richtig? Da scheinen meine beiden ja recht gute Instinkte zu haben - und selbstverständlich weiß der große wie er sich in Gesellschaft verhalten soll :) Nur Mützen sind eben bei ihm nicht mehr angesagt (o-Ton "das versaut meine Frisur !!") Tja und wie das eben bei Geschwistern so ist, gucken die kleinen sich ja alles bei den großen ab... Liebe Grüße Kathrin


Beitrag melden

Ich sehe häufig Kinder, die viele Mittelohrentzündungen haben, deren Eltern oder ein Elternteil das auch durchgemacht haben. Man bezeichnet das als familiär gehäuft. Viele Grüße C.Erle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Im April 2013 hatte meine Tochter ständig ein laufendes Nasenloch rechts. Ich hab das etwas beobachtet und nach einem Wochenendaufenthalt bei den Schwiegereltern kam sie mit Zahnschmerzen nach Hause. Als wir schauten hat uns fast der Schlag getroffe, der vorderste rechte Zahn oben hatte eine dicke Schwellung. Innerhalb Stunden füllt ...

Hallo, mein Sohn(19 Monate alt) hat seit 4 Wochen durchgehend schnupfen. wir waren schon beim Kinderarzt der hat Bakterien festgestellt und hat mir Antibiotika( Floxal) verschrieben. Er bekommt das jetzt eine woche und es war zwischendurch auch schon besser jetzt hat er seit 2 Tagen schon wieder Schnupfen der aber mehr wässrig ist. Kann es sein da ...

Hallo Herr Doktor!Mein Sohn(4,5Jahre)hat sehr oft Schnupfen,seit er in den Kiga geht.Zu 80%bekommt er eitrige Augen dazu.Ich muß ihm immer Augentropfen(Floxal) geben,sonst kann er nicht in den Kiga gehen.Ich kann ja nicht bei jeden Schnupfen zu Hause bleiben!Kann er immun gegen diese Augentropfen werden?Ich frage sie als HNO weil er schon viele P ...

Hallo meine Tochter ,3 Jahre, ist total verschnupft. Gerade nachts ist es ein großes Problem. Sie kriegt kaum Luft und hat einen heftigen Reizhusten. Unser Problem, sie hasst Nasentropfen und Spray und lässt es sich nicht verabreichen (schlägt und tritt um sich, schreit wie am Spieß). würde es etwas bringen, wenn ich sie mit Kochsalzlösung inhali ...

Mein Sohn (17) Monate kam bereits mit einem Schnupfen auf die Welt und war bisher soweit keinen Tag ohne Schnupfen. Seit seiner Geburt schnarcht er. Seit dem Winter haeufen sich nun die MIttelohrentzuengungen, allein seit Maerz sind wir nun zum 5. Mal davon betroffen (davon 3 Mal bakteriell mit Antibiotika behandelt). Wir konnten bisher auch nicht ...

Meine 3 Wochen alte Tochter hat seit ihrer Geburt eine verstopfte Nase/Schnupfen/niest oft. Man hört oft ein Geräusch, ähnlich einem Gurgeln. Die Hebammen in der Klinik sprachen von Selbstreinigungsprozessen der Nase vom Fruchtwasser. Nun haben wir daheim schon 3 mal einen kleinen Schleimpfropf entfernt. Die Farbe des Schleimpfropfes war anfänglich ...

Sehr geehrter Herr Doktor, der kleine (4 Wochen) hat seit heute sich bei mir mit Schnupfen angesteckt, er ist unruhig, bekommt zwar noch ganz gut Luft und trinkt brav, Fieber hat er keines. Haben NaCl in die Nase getropft, ich stille weiter. Wann sollte ich mit ihm zum Arzt? sonstige Nasentropfen (Kinder Nasivin?) Was kann man sonst n ...

Hallo, mein Sohn ist 13,5 Monate alt und geht seit Mitte August in die Kita. Er war anfangs ca 1,5 Wochen gesund und dann begann es. Er bekam das Dreitagefieber, Husten, Schnupfen und Bindehautentzündung. Damit waren wir 1,5 Wochen Zuhause. Jetzt war er fast zwei Wochen in der Kita und nun hat er wieder so dollen Husten und verstopfte Nase. Beso ...

Guten Tag, unsere Tochter (4 Jahre) hat wieder mal einen Schnupfen. Leider kann sie das Nase putzen noch nicht. Aussaugen lässt sie sich die Nase aber auch nicht und gegen Nasenspray wehrt sie sich. Der Arzt hat ihr für die Nacht Capval Hustensaft verschrieben, aber besonders schön finde ich das eigentlich nicht. Sie wacht trotzdem nachts auf un ...

Guten Tag, mein 4 Wochen alter Sohn hat seit Tagen Schnupfen, nachts ist es schlimmer. Wie befreie ich ihn davon? Kochsalzlösung bringt nicht viel, beim Arzt waren wir auch und er sagte wir sollen nur abwarten. Was halten Sie von elektrischen Nasensaugern? Danke, Anita