Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

staphylokokken

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: staphylokokken

rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo dr. erle-bischoff, mein sohn hatte mit 11 wochen eine otitis media, die mit AB amoxycillin behandelt wurde (7 tage). da er seit diesem infekt eine stark behinderte nasenatmung (stillsvhwierigkeiten/atmu g, hochschrecken navhts, schnarchen...) aber kein sekret/erkältung hat, bin ich mit ihm (jetzt 18 wochen alt) zum HNO gegangen. dieser schaute kurz rein und sagte, da wäre nur etwas sekret, nahm aber immerhin einen abstrich. dieser wies staphylokokken u d roxella branhamella (?) auf, sodass mein sohn wieder antibiotisch behandelt werden muss :-(. woher kommen diese keime bzw. wie siedeln sie sich in der nase an? ist das dann die erste sinusitis? ich leide unter chron. sinusitis, daher mein interesse.... gibt es etwas, das ich beachten muss? vielen dank für ihre zeit & mühe!


Beitrag melden

Hallo, bei kleinen Kindern sind die Nebenhöhlen noch kaum entwickelt, die Keime sitzen auf der Nasenschleimhaut. Sie siedeln sich aus der normalen Umgebung heraus an. Ob antibiotisch behandelt werden muß, entscheidet der Arzt vor Ort. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.