Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Risiko Mandelentfernung

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Risiko Mandelentfernung

g.hangert

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Erle-Bischoff Wir haben uns bei meinem an Mukoviszidose erkrankten Sohn zur Mandelentfernung entschieden. Bezüglich des Nachblutungsrisikos haben Sie uns ganz gut beruhigt. Aber ich habe doch noch Sorge das mein Kind ein erhöhtes Narkose/OP Risiko hat bzw das es schwerwiegende Probleme geben könnte. Gibt es da Berichte oder haben Sie vielleicht Erfahrungen damit ? Was für Komplikationen können nebst Blutungen noch auftreten? Termin ist erst im Juni, kurz vorher die Aufklärungsgespräche. MfG g.hangert


Beitrag melden

Hallo Fam. Hangert, ich bin kein Narkosearzt, aber unsere Kinderklinik (es gibt dort eine Spezialambulanz für Mukoviszidose) behandelt fast alle Mukoviszidosepatienten im weiten Umkreis und viele dieser Patienten sehe ich persönlich regelmäßig mit verschiedenen Fragestellungen. Alle Patienten, bei denen ich gesagt habe, daß eine Operation erfolgen muß, wurden problemlos operiert. Einwände seitens der Narkoseärzte gab es bisher nicht. Im Zusammmenhang mit der Narkose auftretende Komplikationen wurden mir von unseren Patienten auch nicht berichtet. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Seit dem meiner Tochter vor Ca. Einem Jahr die Mandeln entfernt wurden ist sie ständig krank, entweder sie hat laufend Infekte oder es kommt sogar zur Anginen. Brauche dringend Ihren Rat LG. lalafranzi P.s. Sie ist16

Hallo ich würde gerne wissen, wie häufig tatsächlich starke Nachblutungen bei Mandelentfernungen vorkommen ? Können diese unter Umständen wirklich so stark sein, dass ein Kind daran versterben kann, wie man es ab und an liest ? Viele Grüße g.hangert

Hallo! Ich war mit meinem Sohn (4,5 Jahre) vor einer Woche beim Ohrenarzt. Der Kinderarzt hatte das Empfohlen. Der Arzt sollte sich mal die Polypen anschauen. Zur Vorgeschichte: Mein Sohn hat Neurodermitia und einige Allergien. Er geht in den Kindergarten und hat ungefähr 8-10 mal Schnupfen und Husten im Jahr. Desweiteren gehen wir zu einem Lo ...