Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Risiken Verkleinerung der Mandeln

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Risiken Verkleinerung der Mandeln

alexerber80

Beitrag melden

Meine Tochter, 3 ½ Jahre, hat stark vergrößerte Polypen, die Mandeln sind grenzwertig. Sie hatte heuer bereits 3 Mittelohrentzündungen und 1x Angina. Beim Schlafen schnarcht sie (mittlerweile etwas weniger), sie schnauft fast immer. Wir versuchen gerade, mit einem Kortisonspray die Polypen zu verkleinern. Sollte dies nicht funktionieren, werden wir operieren. Im Raum steht nun eine gleichzeitige Verkleinerung der Mandeln. Was spricht dafür? Was sind die Risiken? Wir haben heuer bereits viel durchgemacht (neben o.g. auch Feuchtblattern, Schienbeinbruch, usw) und gefühltsmäßig würde ich ihr die Operation der Mandeln gerne ersparen. Herzlichen Dank im Voraus.


Beitrag melden

Hallo, die Risiken einer Mandelverleinerung zum Beispiel mit dem Laser sind recht gering. Von Vorteil ist, daß dann (mit gleichzeitiger Entfernung der Rachenmandel/"Polypen") eine freie Nasenatmung wieder hergestellt wird. Damit sinkt meist die Infekthäufigkeit. Und bei einer Verkeinerung der Mandeln bleiben diese in ihrer Funktion erhalten. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Erle-Bischoff, bei meinem 5jährigen Sohn sollen am Donnerstag die Polypen entfernt und die Mandeln per Laser verkleinert werden. (Lt. Lungenfachklinik Bronchoskopie: Polypen stark vergrößert, Schlaflabor ergab vermehrte zentrale Apnoen und teilweise 15 min am Stück Mundatmung in der Nacht). Nun mache ich mir große Sorgen wegen de ...