babettcsoka
Guten Tag Herr Dr., mein Sohn, 19 Monate, hatte 3 Tage lang Fieber, danach wurde eine Mittelohrentzündung rechts bei ihm festgestellt und co-Amoxicillin verordnet. (zudem war seine Schwester gut 1 Woche hoch fieberig, Ursache ungeklärt, Pneumonie, eine Grippe oder Scharlach wurden erwogen, sie hatte Amoxicillin bekommen.) Nun ist es so, dass er während seiner Krankheit sich weigert, ausser Muttermilch was anderes zu sich zu nehmen, somit habe ich keine Möglichkeit, ihm das AB "schmackhaft" zu machen. Die ersten 2 Tage habe ich noch versucht, ihm das AB in den Mund zu spritzen, aber es ist völlig sinnlos, er würgt solange, bis es wieder draussen ist. (fraglich, wieviel drin bleibt) Heute (3. Tag) habe ich es aufgegeben. Er hat kein Fieber mehr, er spielt wie gewohnt, schläft wie gewohnt. Kann er denn Schaden nehmen? AB hat sicherlich so gut wie keine Wirkung gehabt. (Mein Kinderarzt hat gemeint, die Antibiose ist sowieso ist nur eine Theorie, dass es hilft, es heilt ja auch oft spontan ab, wie anscheinend in seinem Fall. Eine Kontrolle hielt er für unnötig.) Ueber Ihren Rat würde ich mich freuen. Freundliche Grüsse, Babett
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Babett, einen gescheiten Rat kann ich Ihnen nicht geben, denn erstens haben Sie es, wie Sie sagen, sowieso aufgegeben und zweitens hat Ihr Kinderarzt ja schon gesagt, daß er nicht weiß, ob das Antibiotikum überhaupt wirkt. Ich kann Ihnen nur raten, das Problem mit dem Arzt zu besprechen, der das Antibiotikum verordnet hat. - Prinzipiell ist es richtig, daß viele Mittelohrentzündungen spontan heilen, allerdings gibt man Kindern unter zwei Jahren bei anhaltendem Fieber schneller mal ein Antibiotikum, als älteren Kindern. Aber das muß jeder Arzt ein bißchen nach seiner Erfahrung machen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mein Sohn (16 Monate) geht seit 2 Monaten in die Kita. Nun ist er andauernd erkältet und nimmt auch sonst jede Krankheit mit (Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Bindehautentündung, Bronchitis, Mittelohrentündung). Er hat nun schon wieder ein Antibiotikum gegen eine Mittelohrentzündung bekommen. Das letzte Mal ist gerade 2 Wochen her. I ...
Hallo Dr. Erle, mein Sohn (20 Monate) hatte im Dezember eine MOE, daraufhin wurde er mit einem Antibiotikum behandelt. Nun ist er seit Mitte Februar ständig krank (Schnupfen, Husten, entz. Ohren etc.), wurde Ende Februar erneut mit AB Cefixim behandelt, zwischenzeitlich wurde ein Paukenerguss festgestellt, nun waren wir bereits fast 4 Wochen zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Erle-Bischoff, was wirkt besser gegen A Streptokokken Cefixim oder Cefuroxim. Vielen Dank. HermannFritz
Guten Tag Herr Dr. Erle Bischoff, meine Tochter (11 Monate alt) hat seit gestern 39 Grad Fieber und seit ca. 1 Woche Husten. Sie ißt und trinkt normal. Im Moment 38 Grad Temperatur.Bin heute beim Kinderarzt gewesen. Lunge: frei, keine Otitis media. Rachen total verschleimt, wie er sagte. Daraufhin hat er das Antibiotikum InfectoMycin 200 verordn ...
Guten Tag Herr Dr. Erle-Bischoff, ich habe allgemeine Fragen. Gibt man oder geben Sie Kindern unter 2 Jahren bei eitriger Mittelohrentzündung ohne Fieber immer Antibiotikum? Kann man evtl. unter 2 auch ohne A.Gabe Mittelohrentz.behandeln? Es kommt ja sicherlich immer auf den einzelnen Fall an. Reicht es auch manchmal aus, wenn man nur Antibioti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Erle-Bischoff, mein Sohn (9 Monate) hatte kürzlich zum ersten Mal einen Pseudokruppanfall, nachdem er schon einige Tage erkältet war. Seine Kinderärztin konnte bestätigen, dass die Lunge frei ist und es sich wirklich um einen Pseudokruppanfall handelte. Da sich sein Erkältungszustand aber weiter verschlechterte und er auc ...
Guten Tag Herr Dr. Erle-Bischoff unserer Tochter 3,5J. hat am vergangen Donnerstag 20.3 die Polypen entfernt bekommen und Paukenröhrchen wurden eingesetzt Es lief soweit auch alles ganz gut bis am Freitag starke Halsschmerzen auftraten die zu einem schmerzhaften Schreien /Weinen führten, wir sind dann zum behandelnden HNO und der meinte da sei ...
Meine Tochter (14) bekam vom Hausarzt wegen einer eitrigen Angina für 7 Tage Clarithromycin (2x250mg). In der Packungbeilage steht bei Streptokokken mindestens 10 Tage. Es wurde aber nicht getestet, ob Streptokokken oder nicht. Sollte man da nicht besser länger die Tabletten geben? Der Arzt hat diese Woche Urlaub, deshalb kann ich nicht nachfragen. ...
Hallo, unser Sohn (11 Monate) hat seit Freitag eine Erkältung (Schnupfen, belegte Stimme), Nase läuft, das Sekret ist klar. Als am Samstag 38,2 Temperatur hinzu kam sind wir zum kinderärztlichen Notdienst gefahren. Diagnose: MIttelohrentzündung im rechten Ohr, CEC 125mg 3 mal tgl.4ml aufgeschrieben. Das Kind trinkt sehr viel und isst ...