kölsche.mama
Guten Tag, meine Tochter soll an Mandeln und Nasenpolypen operiert werden. Sie ist knapp drei. Wir waren beim HNO, der sagte, OP sei notwendig. Das sehen wir auch so, sie leidet an Tagesmüdigkeit, schnarcht stark, schläft schlecht und atmet viel durch den Mund. Laut HNO sollen die Mandeln raus, was ich aber mit knapp drei sehr früh finde. Haben Anfang November ein Vorgespräch in der Klinik. Ich würde gern wissen, ob man beides per Laser operieren kann? Also Mandeln verkleinern und Polypen entfernen. Ich möchte ungern in der Klinik bleiben, wenn es nicht anders geht, werde ich es tun. Ich habe schon von vielen gehört, das die OP per Laser weniger schmerzhaft ist und die Heilung schneller verläuft. Wie sieht denn die gängige Praxis aus? Ich möchte meiner Kleinen so wenig Schmerzen wie möglich zumuten. Geschweige denn, einen längeren KH- Aufenthalt. Ich mache mir große Sorgen, bin auch schwanger und möchte, das es ihr schnell besser geht. Danke für ihre Einschätzung!
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Kölsche Mama, für die Entfernung der Gaumenmandeln sollte der Operateur sehr klare Kriterien wählen. Das wären zum Beispiel sehr häufige Mandelentzündungen in der Vorgeschichte.- Wenn die Gaumenmandeln sehr groß sind und in der Vorgeschichte höchstens eine oder allenfalls zwei Mandelentzündungen bekannt sind, kann man die Gaumenmandeln mit dem Laser verkleinern. Das hat den Vorteil, daß das Blutungsrisiko gering ist und die Schmerzen postoperativ ebenfalls geringer, als bei Entfernung der Mandeln.- Die Rachenmandel (Polypen) operiert man nicht mit dem Laser. Das ist allerdings ohnehin ein risikoarmer Eingriff. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (4) war leicht erkältet und wurde am 10.04.2014 operiert. Hier wurden die Polypen entfernt, die Nasengefäße verödet (bekam Nasenbluten bei OP) und ein Schnitt im Gehörgang getätigt (vermuteten Sekret dahinter, war aber nicht, sodass auch kein Paukenröhrchen gesetzt werden musste). Am 11.04.2014 wurde er entlassen und er fühlte sich auf f ...
Hallo Hr. Dr. Erle-Bischoff, ich hoffe erstmal, dass sie mir die Frage, einen Beitrag drunter, nicht übel nehmen. Nun habe ich dennoch eine HNO Frage : Mein Sohn, 12 Jahre, hat sehr große Mandeln, hatte allerdings noch nie eine antibiotikapflichtige Mandelentzündung, allenfalls mal etwas belegte Mandeln im Rahmen eines Infekts. Er klagt manchma ...
Hallo mein Sohn 3 Jahre wurde am 21.02.2014 an den mandeln und den polypen operiert mandeln verkleinert und polypen raus so und nun ist er stark erkältet und die Rechte mandel schwillt an was kann das sein mfg
Guten Tag, Mein Sohn 19 Monate hat jetzt seine 6. Mittelohrentzündung. Die erste hatte er mit 13 Monaten. Wir waren jetzt beim HNO und der meinte er hat wahrscheinlich Polypen. Diese konnte er aber nicht sehen, da mein Sohn schon wieder einen Infekt hatte. Er hat auch einen Paukenerguß. Operiert werden könnte er aber erst ab September, wenn er 2 ...
Guten Tag Herr Dr ! Mein Sohn hat auf beiden Seiten Paukenergüsse. Er hört sehr schlecht, man muss ihn sehr laut ansprechen damit er reagiert. Der Ohrenarzt rät zum Trommelfellschnitt, die Situation besteht seid Anfang des Jahres. Unter der OP soll entschieden werden ob Röhrchen rein müssen. Wir haben für Mitte Juni schon einen OP Termin. Jetzt i ...
Guten Abend Hr. Dr. med. Erle -Bischoff vor 10 Tagen wurden die NasenPolypen meiner 2,5 jährige Tochter entfernt. Kleine vorab info. Meine Tochter leidet seid einem Jahr unter Pseudokrupp-sehr extrem-Zpf und Adrenalin fast immer notwendig.....vor einem halben Jahr kamen Nasennebenhöhlenentzündungen hinzu-eiter lief aus Ihren Augen-oft hatte mein ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mich würde noch interessieren ob wir im Vorfeld noch irgendwas vorbeugend machen können? Kommt sowas sehr oft vor ?
Meine Tochter 4J10M wurde vor 3 Wochen operiert,Adenoide entfernt.Zur Vorgeschichte: sie hatte im letzte 2 Jare aber nur im Winterzeit sehr oft infekten,nur nachts Mundatmung,Bronchitis.Hörtest war immer gut,Mandelentzündung hatte sie nie. Nach dem OP durch Nase Atmung ist besser aber nachts wieder Mundatmung, schläft unruig,am früh starke Husten u ...
Hallo Herr Dr. Erle-Bischoff, bei meinem 5jährigen Sohn sollen am Donnerstag die Polypen entfernt und die Mandeln per Laser verkleinert werden. (Lt. Lungenfachklinik Bronchoskopie: Polypen stark vergrößert, Schlaflabor ergab vermehrte zentrale Apnoen und teilweise 15 min am Stück Mundatmung in der Nacht). Nun mache ich mir große Sorgen wegen de ...
Hallo,ich hätte da mal eine für uns wichtige Frage.Unsere Tochter (3 Jahre) musste 2012 das erste mal wegen Paukenergüsse operiert werden. Hier wurde lediglich eine Paracetese durchgeführt. Das 2. mal 2013 erfolgte dann das Einsetzen der Paukenröhrchen und die Anfertigung der Silokonohrstöpsel damit die Ohren beim baden verschlossen sind.Diese OP e ...