Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Kann sich ein verengter Tränenkanal selbst öffnen?

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Kann sich ein verengter Tränenkanal selbst öffnen?

arno15030

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Erle-Bischoff, mein Sohn ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt und hat seit seiner Geburt einen verengten Tränenkanal. Immer wenn es windig und kalt ist, entzündet sich sein Auge (Augenober- und unterlid sind gerötet) und eine gelb verfärbte Flüssigkeit tritt dann aus diesem Auge aus. Mir wurde schon des öfteren geraten diesen Tränenkanal zu spülen bzw. freistechen zu lassen. Dies möchte ich aber nur machen, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt. Kann ich denn noch damit rechnen, dass sich der Tränenkanal in den nächsten Monaten oder sogar Jahren spontan eröffnet oder wird dies mit zunehmenden Alter eher unwahrscheinlich? Wenn das Auge immer wieder so entzündet ist, muss ich ihm dann immer wieder antibiotische Augentropfen (mittlerweile Salbe) geben. Dabei handelt es sich um Kanamytrex oder um Kanamycin. Kann dies auf die Dauer dem Auge schaden? Habe Sie vielleicht noch eine andere Lösung für mich? Wenn nicht, wann sollte ich denn den Tränenkanal dann am Besten spülen oder durchstechen lassen? Vielen Dank und freundliche Grüße


Beitrag melden

Hallo Arno, mit den Tränenwegen bei Kindern beschäftigen sich die Augenärzte. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage an einen Augenarzt. Dieser kann Ihnen genau sagen, wann man operativ tätig werden sollte. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.