Marie1984
Hallo! Ich habe eine Frage, mein Sohn ist seit Monaten dauerkrank, aktuell auch wieder, ständig Mittelohrentzündungen usw. Er sollte eigentlich operiert werden, er muss die Polypen rausbekommen und braucht Paukenröhrchen wg. beids. Paukenergüssen. Er hat Schmerzen, schläft extrem schlecht, und hört kaum etwas. Das alles jetzt schon seit Wochen. Er hatte vor 10 Tagen nachts einen Pseudokrupp-Anfall, am nächsten Tag war aber alles wieder ok. Jetzt wurde die OP deshalb abgesagt. Grund ist der Pseudokrupp, eine Vollnarkose sei zu gefährlich. Der KiArzt findet das übertrieben. Neuer Termin ist erst in drei Wochen. Das Kind leidet aber. Ist das Ihrer Meinung nach ein Muss, so lange zu warten, oder kann eine Vollnarkose auch in zb. einer Woche gefahrlos durchgeführt werden trotz des Pseudokrupps? Vielen Dank für Ihre Meinung. Liebe Grüße Marie
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Liebe Marie, die Verantwortung für die Narkose trägt der Narkosearzt. Wenn nämlich etwas passiert, steht nur der Narkosearzt vor dem Richter, nicht der Kinderarzt. Wir sollten die verantwortungsvolle Entscheidung den Fachkollegen überlassen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Erle-Bischoff, mein Sohn (4) wurde Mitte Oktober ´13 einer Polypen-OP unterzogen. Zwei Wochen später bekam er seine erste Erkältung nach der OP, die mit seinem ersten Pseudokrupp-Anfall begann. Seitdem wird jede zweite Erkältung damit eingeläutet, sehr anstrengend und verängstigend für ihn. Er ist dabei am Tag davor immer heise ...