Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Erle-Bischoff ist bei einer Nebenhöhlenverereiterung das CRP immer erhöht oder kann es sein, dass dies keine CRP Erhöhung auslöst. Hintergrund meiner Frage ist: Aufgrund einber heftigen Nebenhöhlenvereiterung und Bronchitis habe ich Kortison Spray für die Nase und auch für die Lunge bekommen und Cefuroxim. Das Cefuroxim hat wohl von der Särke nicht ausgereicht.In der Kieferhöhle ist zwar weniger eitriges Sekret erkennbar, aber bei der Endoskopie ist wohl immer noch viel Eiter sichtbar. Mein HNO will noch zwei Tage warten bevor er mir ein stärkeres Antibiotikum gibt. Mein CRP (nicht vom HNO bestimmt) war vor dem Antibiotikum am 28, 12 ,2012 bei bei 25,3 (Normalwert 5) und sank dann bis zum 07.01. 2013 auf 9,6. Die letzte Tablette Cefuroxim habe ich am 3.1.2013 genommen. Wenn aber doch das CRP rückläufig ist, hat doch die Entzündung nachgelassen denke ich. Nun sagte mein HNO Arzt dass das CRP wohl bei Nebenhöhlenvereiterungen in der Regel nicht erhöht sei und dass ich ein stärkeres Antibiotikum nehmen müsse egal ob das CRP zurückgeht oder nicht. Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank. Danke HermannFritz
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Sehr geehrter Herr Fritz, es gibt auch eitrige Nebenhöhlenentzündungen ohne CRP-Erhöhung. Ich würde Ihnen auch raten, die Zähne kontrollieren zu lassen, manchmal sind kranke Zahnwurzeln oder Zahnfleischtaschen Auslöser anhaltender Kieferhöhlenprobleme. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Hallo Meine Tochter (7) hat seit 5 Tagen eine starke Erkaeltung (Infekt der oberen Atemwege) mit Fieber (im Ohr gemessen) zwischen 37.8-39. Heute waren wir beim Arzt,welcher ein Crp von 66 und 12000 leuk ermittelt hat. Ihr allgemeinzustand ist nicht schlecht und die Bronchien nicht betroffen (ohren auch nicht),aufgrund dessen sieht er von einer ...