Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Gehörgangsentzündung

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Gehörgangsentzündung

Homeland

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Erle- Bischoff Ich habe Fragen zu meiner Tochter (11) : sie hat aktuell die 3. Gehörgangsentzündung innerhalb von 7 Monaten. Beim Arzt wurde heute morgen gespült und Schmerzmittel (Tabletten) sowie Ohrentropfen verordnet, Kontrolle in 2 Tagen. Bisher wurde auch kein Antibiotikum eingesetzt. Allerdings macht es mir schon Sorgen, daß es gehäuft bei ihr passiert. Liegt es daran, daß vielleicht immer etwas "zurück" bleibt ? Kann man vorbeugen ? Sie nutzt keine Wattestäbchen und "bohrt" sich nicht in den Ohren. Ab und zu nutzt sie ihren IPod mit Ohrstöpseln. Ich habe absolut keine Ahnung wie sie sich das einfängt. Es tut ihr ordentlich weh, der Gehörgang ist stark geschwollen, teilweise scheint da auch was raus zu laufen, man sieht eine leicht angetrocknete Schicht (das war bei den letzten beiden Malen nicht der Fall). Ohne Schmerzmittel geht im Moment gar nichts. Können wir ,außer der Gabe von Ohrentropfen und Schmerzmitteln ,noch etwas tun um die Schmerzen zu lindern (Wärme, etc..?) , vorallem über Nacht, da scheint es am schlimmsten zu sein ? Viele Grüße Familie B.


Beitrag melden

Hallo, da ich das Kind nicht untersuchen und mit Ihnen nicht persönlich reden kann, ist es schwierig, dazu eine fachlich fundierte Antwort zu geben. Zumindest ist es richtig, ausreichend Schmerzmittel zu geben. Wie die Lokalbehandlung abläuft, da hat jeder so sein Schema, da muß man dem behandelnden Arzt vertrauen. Bei der Ursachensuche sollte man mit an chronische Hautkrankheiten denken und auch wenigstens einmal den Langzeitblutzuckerwert testen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Homeland

Beitrag melden

Ich frage, weil meine Tochter und Riley abends immer nebeneinander auf der Couch liegen. Oder besser erstmal darauf verzichten? Viele Grüße ins kalte Deutschland


Beitrag melden

Hi, ich hatte gar nicht gesehen, wer da schrieb: also, wenn da Bakterien im Ohr sind, sollte Riley die nicht unbedingt abkriegen: Hände der Tochter desinfizieren und Ohr abdecken, erst dann zusammen auf die Couch. LG und übrigens: heute wird es hier schneien C.Erle


Homeland

Beitrag melden

Ich werd die beiden besser erstmal ganz trennen- einer in die rechte, einer in die linke Ecke- sicher ist sicher ! Riley geht es aktuell gut ! An die PEG hat er sich so einigermaßen gewöhnt. Die tägliche Pflege mag er nicht so gern. Seid die Sonde drin ist, kann er nicht mehr auf dem Bauch schlafen, daß drückt und tut ihm weh. Für einen reinen Bauchschläfer ist das natürlich übel ! Zubettgehen ist derzeit ein Kampf. Ich wüßte aber auch nicht, wie ich ihn halbwegs in Bauchlage legen könnte, ohne das er wegrollt (er kann sich selbst nicht drehen)?? Vielleicht wird es besser, wenn im Januar ein Button eingesetzt wird ?? Die Polypenentfernung war schon ein Teilerfolg. Er atmet nachts frei und ausschließlich durch die Nase. Seid drei Nächten versuchen wir es nun mit einer Nasenmaske, ist für ihn deutlich angenehmer, die Sättigung ist damit auch ok, laut Oxy. Ob jetzt die häufigen Mittelohrentzündungen zurück gehen bleibt abzuwarten. Ansonsten ist er, wie sonst auch, ein fröhlicher, aufgeweckter kleiner "Hobbit" Viele Grüße


Beitrag melden

Hallo, das mit dem Bauchschlafen wird sicher bald wieder klappen.- Hat er Wollfüße?... Viele Grüße aus Xavers- Sturmland (so heißt das Tief, welches hoch über uns wütet. C.Erle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.