ines.natalie
hallo dr. Ehrle-Bischoff! bei meiner tochter(6jahre)reinige ich regelmäßig die ohren mit kinderwattestäbchen.natürlich nicht zu tief.sie sind auch sehr sauber,also kaum ohrenschmalz.vor einem halben jahr ungefähr war das wattestäbchen auf einmal grün(nicht altschmalzig grün oder so,sondern ein richtig schönes grün) ich war total erschrocken und habe sie gefragt ob sie sich was reingesteckt hat oder sie mit dem stift drinne rumgemalt hat.sie hat nein gesagt. es war dann auch nicht wieder.doch vor 2wochen dann wieder und gestern auch.jetzt mach ich mir doch sorgen das irgend etwas nicht in ordnung mit ihr ist.können sie mir sagen was das sein kann? vielen dank für ihre antwort.gruß Ines!
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Ines, bitte reinigen Sie die Ohren nicht mit Wattestäbchen, auch nicht "nicht zu tief". Die Ohren sollen sich selbst reinigen und die Gehörgangseingänge wischt man vorsichtig mit einem feuchten Tuch aus. Wegen des Sekretes sollte mal ein HNO-Arzt in die Ohren schauen, was das bei Ihrer Tochter konkret bedeutet, vermag ich von hier aus nicht zu sagen. Wenn es nicht anhält oder mit Fieber einhergeht, ist es sicher eher harmlos, aber wie gesagt, lassen Sie mal einen HNO-Arzt schauen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Erle-Bischoff, mein Sohn (4 Jahre, 3 Monate) hat schon seit seiner Geburt vermehrt Ohrenschmalz, was im Laufe der Zeit immer stärker wurde. Wir müssen ihn morgens und abends die Ohren mit einem feuchten Lappen säubern (nur außen), da der Schmalz sonst eine sehr fest sitzende, klebrige Masse bildet, die nur sehr schwer zu entfernen i ...