Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Zweite Entbindung normal oder Wunsch-KS?

Frage: Zweite Entbindung normal oder Wunsch-KS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vor fünf Jahren habe ich meinen Sohn unter "verschärften" Bedingungen bekommen: Ich hatte einen Blasensprung, der durch einen Hustenanfall ausgelöst wurde, mein Sohn hatte sich noch nicht gesenkt. Dann Wehenstillstand, Wehenmittel und PDA, Versuch mit Sauglocke (Kopf blieb am Beckenausgang stecken) und nach insgesamt 45 Stunden doch Kaiserschnitt unter Vollnarkose, weil die PDA nicht mehr richtig wirkte. Danach hatte ich einen Abszess in der KS-Narbe, die erst nach zwei Nach-OP`s und einem halben Jahr Tamponade endgültig zugeheilt war. Jetzt bin ich in der 20. Woche erneut schwanger und Sie können sich vorstellen, dass sich meine Gedanken doch sehr mit der Geburt beschäftigen. Ich würde eigentlich lieber vaginal entbinden, aber nicht um jeden Preis. Hier meine vielen Fragen: Kann man irgendwie vorher feststellen, ob eine vaginale Geburt für mich überhaupt in Frage kommt, oder ob ich gleich einen KS verlangen soll? Besteht die Möglichkeit einer ganz normalen Geburt, wenn die Geburt ganz natürlich ausgelöst wird? Oft wird gesagt, dass die zweite Entbindung leichter wäre. Trifft das auch zu wenn man das erste Mal per KS entbunden hat? (z. B. dass der Muttermund sich schneller öffnet) Wie ist das Risiko für das Kind, wenn ich es erst "normal" probiere und dann doch wieder einen KS bekomme? Ist bei einem geplanten Kaiserschnitt das Risiko für einen Abszess geringer als bei einem kurzfristig durchgeführten? Entschuldigen Sie die vielen Fragen, das sind so die Produkte meiner schlaflosen Nächte :-) Viele Grüße und schonmal Danke!


Beitrag melden

Hallo, um den Entbindungsmodus zu planen sollten Sie sich in Ihrer Entbindungsklinik vorstellen. Wichtig ist vor allem die Frage, warum die Saugglocke nicht gelungen ist. Gab es mechanische Probleme?, war das Kind zu groß?, das Becken zu eng? Davon hängt die Entscheidung im Wesentlichen ab. Ob die Geburt vaginal klappt oder nicht ist nicht unbedingt abhängig davon ob eine Einleitung nötig ist oder nicht. Wenn Sie das erste Kind per Kaiserschnitt entbunden haben, würde ich sie im Falle einer vaginalen Geburt eher als Erstegebärende ansehen. Bei einem gbeplanten Kaiserschnitt ist die Gefahr einer Wundheilungsstörung deutlich geringer als bei einem sekundären Kaiserschnitt. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag, ich habe meine große tochter vor drei jahren aus einer querlage per kaiserschnitt mit pda zu welt gebracht. nun bin ich in der 26 ssw mit zwillingen und würde diesmal gerne spontan entbinden (da der führende zwilling auch ordentlich in schädellage liegt, steht dem wohl wenig im weg). meine frage: kann ich nach dem ks nun spontan ent ...

Hallo, ich habe schon eine Tochter, die kam am 26.04.04 auf die Welt vier Tage vor ET. Nun bin ich erneut schwanger( aber hoffe nicht mehr lange, ET ist der 28.05.05). Bei der ersten Geburt habe ich eine PDA bekommen und es ging alles super schnell (finde ich aufjedenfall innerhalb von 4 Stunden war sie da). Nun habe ich aber vor der zweiten G ...

hallo, habe vor 4 1/2 jahren mein tochter bekommen. die entbindung ging super schnell ( 2 1/2 std.), aber die schmerzen waren grad so an der schmerzgrenze. hebamme hatte mir damals kein schmerzmittel geben wollen. jetzt bin ich in der 35.ssw und hab sehr große angst vor der geburt!!! habe nämlich gehört das die wehen heftiger sein sollen. stimmt ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zwecks zweite Schwangerschaft/ Geburt! Bei meiner ersten Schwangerschaft haben sich leider keine einigenständigen Wehen gebildet, so dass nach 14Tage über den Termin die Geburt eingeleitet werden mußt. Wäre dieser Einleitung hat sich der Muttermund nicht geöffnet, so dass manuell nachgeholfen werden muß. Al ...

Hallo, im Juli diesen Jahres habe ich meinen Sohn per sekundärer Sectio nach Geburtsstillstand in der Austreibungsperiode entbunden. Die Ärzte haben mich darauf hingewiesen, dass es ratsam wäre frühestens nach einem Jahr wieder schwanger zu werden. Nun steht aus persönlichen Gründen die Überlegung im Raum diesen Zeitabstand zu unterschreiten. ...

Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...

Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...

Guten Abend Frau Westerhausen   Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...

Hallo liebe Stephanie, ich habe vor 2 Wochen entbunden und hatte einen Dammriss 2. Grades, einen Labienriss und einen Scheidenriss. Heute haben wir unsere erste kleine Runde draußen gedreht und mir tat im Intimbereich so die Außenseiten, vor allem Po Bereich ziemlich weh. Ist das noch normal? Wenn ich hier zuhause rumwusel habe ich das Problem bis ...

Liebe Stephanie Rex, ich bin schwanger und wohne in Berlin, ich habe mich in zwei Krankemhäusern angemeldet, damit ich ein Backup habe.  Nun rückt die Entbindung näher und ich habe mit beiden Krankenhäusern eine Geburtsplanung / ggf. Einleitung besprochen. Ich fühle mich in einem der Krankenhäuser viel wohler und möchte nun gerne dahin wechsel ...