Mitglied inaktiv
Hallo! Ich befinde mich nun (nach einer Notsectio in 01' sowie einer OP in Dez. 03' wegen gedeckter Ruptur) in der 28.SSW. Bisher verläuft die SS recht unauffällig - es sind zwar stets Wehen auf dem Wehenschreiber, die aber bisher zum Glück nicht muttermundwirksam sind. Sorge macht mir etwas die Narbe an der Gebärmutter, die nun nur noch etwa 8mm stark ist. Meine FÄ meint, man könne mit dem KS bis zur 38.SSW warten, in der Klinik haben sie hingegen die 36.SSW als OP-Termin vorgeschlagen. Was meinen Sie dazu, ist Abwarten vertretbar unter diesen Umständen? Ich bin zurzeit recht verunsichert, was nun besser ist.... Auch sorge ich mich wegen der Wehen - ist das wirklich okay ohne Behandlung, solange diese keine Auswirkungen auf den Muttermund haben? Vielen Dank, Claudia
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, aus der Ferne ist es kaum möglich, die Situation zu beurteilen. Ich würde aber versuchen den Kaiserschnitt erst nach der abgeschl. 37. SSW zu machen. Die Wanddicke der Gebärmutter sollte allerdings im Narbenbereich 3 mm nivht unterschreiten. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort! Würden Sie denn bei aureichend starker Gebärmutterwand auch in meinem Fall eine spontane Entbindung für möglich halten? Was wäre hier die Grenze, z.B. eine Wandstärke von 5mm (sofern man das so sagen kann)? Vielen Dank, Claudia
Hallo! Wollte mal nachfragen,ab wann eine Pda gelegt werden kann?Muß der Muttermund dazu eine best. Anzahl von cm offen sein,...? Habe höllische Angst vor den Schmerzen(es wird meine 4.Geburt)! Und würde mir die Pda so schnell wie möglich wünschen.Bei der letzten Geburt,wurde sie mir allerdings stundenlang "verweigert",da der Muttermund nicht we ...
Hallo! Mein ET ist am 27.01.06. Bei Kind liegt in BEL. Mir wurde zuerste gesagt, dass man in diesem Fall ca. 14 Tage vor ET einen Kaiserschnitt macht. Dann hat mir der Arzt gesagt, dass man dies ca. 10 Tage vor ET macht. Nun habe ich den Termin am 21.01.06, also 6 Tage vor ET. Ist dies so ok. Bin ein bisschen verwirrt über diese ständigen Zeitve ...
Hallo! Ich habe eine Frage zu meinem Geplanten KS! Ich bin jetzt 34+5 und mach mir so langsam gedanken wegen der entbindung! Ich habe bereits zwei Notsectios hinter mir wo jeweils zwei extreme frühchen kamen(27 SSW und 29 SSW). So nun sind wie ja wesentlich weiter und natürlich stolz drauf und da der letzte KS letztes Jahr im April war also we ...
Guten Tag, bei mir wurden jetzt in der 33. SSW B-Streptokokken festgestellt. Es wird antibiotisch behandelt. Sollte der Termin für einen geplanten KS, der jetzt am Anfang der 41. SSW geplant ist vorverlegt werden um Wehen bzw. einen Blasensprung zu verhindern? Der KS ist wegen eines Missverhältnisses geplant und schon mein erstes Kind ist gar ni ...
Hallo liebe Experten, ich bin heute in SSW 34+0. Im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir gesagt, dass ich mit der Dammvorbereitung (mit Weizenkeimöl) und dem Trinken des speziellen SS-Tees mit vollendeter 34. SSW beginnen soll. Kann ich also heute bei SSW 34+0 sowohl mit der Dammvorbereitung als auch mit dem Trinken des SS-Tees beginnen? Wei ...
Hallo nochmal, Sie schreiben, dass mit der Antibiotikaprophylaxe aufgrund von Streptokokken mit Wehenbeginn oder nach Blasensprung begonnen werden soll. Aber mir ist noch nicht ganz verständlich, ob nun ohne jegliche zeitliche Verzögerung sofort nach einem Blasensprung oder sofort beim Einsetzen der ersten Wehen die Prophlaxe erfolgen muss? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?