Bella1977
Liebe Experten, Vor einigen Jahren wurde bei mir das WPW-Syndrom festgestellt. Die Beschwerden sind immer in Stress-Situation aufgetreten die ich gut und auch schnell in Griff bekam. Durch einen Jobwechsel ging es mir dann meistens gut, so dass die Beschwerden nur 1-2 Mal im Jahr aufgetreten sind. Dementsprechend habe ich keinerlei operativen Eingriffe machen lassen. Nun bin ich in der 23ssw und merke, dass ich hin und wieder die ersten Anzeichen merke. Meine Angst bezieht sich mehr auf die Geburt. Dies ist ja nicht sooo stressfrei und ich habe so meine Bedenken, ob ich im Falle des Falles das Herzrasen unt Kontrolle bekomme. Gibtes etwas auf was ich achten muss? Ich weiß, das ich mir auf keinen Fall Wehenhemmer geben lassen darf, da diese auch Herzrasen auslösen. Gibt es sonst noch etwas oder haben sie Tips für mich. Vielen Dank im Voraus Bella
Hallo, Sie sollten zusammen mit Ihrem Kardiologen einen Plan erstellen und Ihre Erkrankung im Rahmen der Geburtsplanung mit dem geburtshilflichen Team besprechen. Ich denke wenn auf gewisse Dinge besondere Achtung geschenkt wird ist alles kein Problem,aber es ist richtig,dass Sie keine wehenhemmenden medikamente bekommen sollten;das sollte aber auch frühzeitig in Ihrer Akte vermerkt werden. Viele Grüße Silke westerhausen
Bella1977
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich in den letzen Jahren kaum Probleme hatte, bin ich auch nicht mehr beim Kardiologen gewesen. Sollte ich mir nun einen suchen oder besteht auch die Möglichkeit direkt im KH mit einem Kontakt aufzunehmen z.B. im Rahmen eines Geburtsvorbereitungsgesprächs. Vielen Dank Bella
Hallo, Sie sollten doch einen Kardiologen aufsuchen,da Sie momentan Probleme haben - klar kann man auch konsilliarisch in der Klinik einen Kardiologen zurate ziehen,aber dieser sieht nur die Momentaufnahme... Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Chefarzt, Ende Februar kommt mein Kind zur Welt. Das Risiko für ein Down-Syndrom beträgt 1:28. Ich war zur genetischen Beratung und dort wurde mir empfohlen, mein Baby in einer speziell dafür ausgerichteten Klinik zur Welt zu bringen, da eine erhöhte Verletzungsgefahr durch einen eventuellen Hypotonus besteht. Leider weiß ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, in der zweiten Schwangerschaft hatte ich ein ISG Syndrom entwickelt, die Geburt war die Hölle, ich weiß aber nicht genau ob wegen der Wehen, des ständig erhöhten Zuflusses aus dem Wehentropf oder des ISG-Syndroms. Ich bin jetzt 31 SSW und habe schon seit einiger Zeit wieder so starke Schmerzen, dass ich kaum ...
Hallo, Ich habe bereits einen dreijährigen Sohn, der spontan zur Welt kam. Die Geburt lief komplikationslos. Auch nach der Geburt gab es keinerlei Probleme bezgl. Nachblutungen o.ä. Nun planen wir ein zweites Baby und mir brennen einige Fragen auf der Seele. Folgende am meisten: Besteht trotz vorhandenem schwach ausgeprägtem vWS die Möglichkei ...
Hallo, Bei mir wurde damals im Mai 2018 das Wille Brandt Syndrom festgestellt. Eine Woche nach einer fehlgeburt im Oktober 18 waren die Werte normal. Das lag wohl noch an den Hormonen der Schwangerschaft. Darf mit dem Syndrom eine Spinalanästhesie stattfinden und was ist bei der Kaiserschnitt OP zu beachten? Ich bekomme Zwillinge. Danke und liebe ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin Z.n. Sectio und hoffe sehr darauf mein 2. Kind spontan entbinden zu können, ein erneuter KS wäre für mich wirklich schlimm. Ich habe schlimme Schmerzen aufgrund eines ISG Syndroms, ist für mich bzw Patientinnen wie mich überhaupt eine natürliche Geburt machbar und möglich? Begünstigt das ISG Syndrom Lageanomalien? ...
Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?
Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...
Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...
Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...