Mitglied inaktiv
ich würde gerne mal wissen wo und wie ich meine werte aus der ultraschalluntersuchung umrechnen kann? In der 32.+3 ssw hatte ich folgende werte: BPD 92.9 FOD/KU 118.3 ATD 94.9 APD/AU 82.3 FL/HL -(fehlt) Außerdem würde mich mal interressieren was diese Abkürzungen genau bedeuten, sprich welcher Wert bestimmt was und was bedeuten diese Werte für mich und mein Kind an Größe, Gewicht und KU zu diesem Zeitpunkt in Hinsicht auf Geburtsgröße und Gewicht und Kopfumfang? Also welche wetre hatte das Kind damals und mit was hab ich bei der Geburt zu rechnen? Mir ist schon klar dass es sich hier nur um schätzwerte handelt, aber ich hätte doch ein großes Interesse daran, es mal zu erfahren. LG und danke Krabbe
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, es handelt sich um Längenangaben in mm. In was wollen Sie die Werte denn umrechnen? BPD=Kopf-Quer-Durchmesser FOD=Kopf-Längs-Durchmesser ATD=Rumpf-Quer APD=Rumpf von vorne nach hinten FL=Oberschenkel Die Messwerte ergeben ein Schätzgewicht von ca 2400 g, was bedeutet, dass Ihr Kind normal entwickelt ist. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Dr. med. Stefan Kniesburges
übrigens beruht die Beurteilung solcher Messungen und die daraus resultierende Gewichtsschätzung auf einigen dieser Ihrer Meinung nach, wie ich unten lesen konnte, bescheuerten Statistiken.
Mitglied inaktiv
ich weiß dass die darauf beruhen, es war auch nicht ganz so "böse" gemeint, aber sie müssen doch mal zugeben, dass viele statistiken einen nur verrückt machen, was man ja auch an vielen fragen hier sieht.... Mit umrechenen meinte ich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man irgendeinen wert mal 7nehmen kann dann hat man die ungefähre größe des kindes, ich weiß aber nicht inwiefern das stimmt... also hatte mein kind damals ein gewicht von ca.2400g und was bedeuden diese werte bezüglich größe usw und mit welchem geburtsgewicht, hab ich ungefähr zu rechnen? es geht mir nicht darum, ob mein kind nun ensprechend entwickelt ist, oder so, sondern mich interessieren einfach nur mal die angaben. Apropos danke für die super schnelle antwort.... Und ich hoffe sie nehmen mir den Begriff "bescheuerte statistik" nicht übel... LG Krabbe
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, das Gewicht von 2400 g entspricht in der 33. SSW der 85. Perzentile, anders gesagt 15% der Kinder sind in der 24. SSW noch größer, setzt man voraus, dass das Kind entlang dieser Perzentile weiter wächst, dann würde sich ein Geburtsgewicht von 3900 g ergeben, sofern die Geburt Termingerecht erfolgt. Eine Umrechnung durch Multiplikation mit 7 kenne ich nicht. Sie haben Recht damit, wenn solche Statistiken eher dazu geeignet sind zu verunsichern, als dass sie verläßliche Informationen liefern, vor allem dann wenn man als Laie nicht beurteilen kann, wo die Grenzen solcher statistischer Aussagen liegen. Grundsätzlich liefern statistische Werte Angaben über das untersuchte Kollektiv, nicht über den Einzelfall aus diesem Kollektiv, und es ist außerordentlich problematisch solche statistischen Aussagen auf den Einzelfall zu beziehen. Viele der hier gestellten Fragen kann ich aber nur mit statistischen Aussagen beantworten, da es mir nicht möglich ist Einzelfälle aus der Ferne zu beurteilen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024