edcbyesprit
Hallo ich bräuchte mal Ihre Einschätzung, da ich mir einfach unsicher bin. Ich bin derzeit in der 29. Ss, es ist die 2. Ss. In der ersten Ss bekam ich Hellp in der 34. Woche, worauf ich dann sofort per KS entbinden musste. Bzw. es war so, dass ich vom FA ins Kh geschickt wurde, es dann festgestellt wurde und aber wegen fehlender Frühchenstation ich verlegt wurde in eine Klinik 30 km entfernt mit Neo, dort wurde dann direkt der KS gemacht! Nun ist es so, dass ich unbedingt normal entbinden möchte und im Moment auch nichts dagegen spricht. Baby liegt derzeit in SL und bleibt hoffentlich auch so und Doppler U´s sind jedesmal super! Jetzt frage ich mich wo ich nun entbinden soll! Das Kh ohne der neo in dem ich ja als erstes war ist mir sehr sympathisch, da wirklich sehr nette Hebammen, kleiner Kreißsaal und nicht überlaufen, es strahlt einfach eine Ruhe aus! Die 2. Klinik in der ich damals entbunden habe, ist total überlaufen, zig Geburten tägl., Stress pur den man als Pat. auch spürt. Hebammen OK, Stillberatung super und diese haben eben eine intensivmedizinische Versorung mit höchsten Anforderungen!! Was ist nun empfehlenswerter? Ich hoffe ja nicht auf Komplikationen während der Geburt aber da ich einfach schon durch das Hellp "vorbelastet" bin, mach ich mir natürlich ein paar Gedanken. Wenn was wäre, würde das Baby dann direkt i´n die andere Klinik verlegt werden, auch Kinderärzte sind keine direkt im Kh, sondern werden dann angerufen zum kommen (also die niedergelassenen). Im ersten fühl ich mich wohler vom Gefühl her, auch geborgener und im zweiten wohler zwecks der Sicherheit!! Zu was würden Sie tendieren, ich bin echt total verunsichert! Vielen Dank fürs lesen und Ihre Einschätzung! LG
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Wenn derSchwangerschaftsverlauf unauffällig ist und das Kind reif ist, also ab 36+0 SSW, können Sie ohne Bedenken in der kleineren Geburtsklinik entbinden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen