Mitglied inaktiv
hallo, es hat sich raus gestellt das mein komplettes becken zu eng sei. mittler weile sind es so starke schmerzen, dass ich nicht mehr richtig laufen, stehen, sitzen und liegen kann. wenn ich liege, hab ich das gefühl das mein becken taub wird und ich habe dann starke schmerzen in den beinen. mein fa sagt, das es auf einen ks raus läuft, da mir mein becken, ganz besonders die symphyse und auch beide ischiasnerven total schmerzen, da jetzt mein kleiner fest im becken liegt. hinzu sagte der fa auch das der kleine nicht durch passen wird und eine normale geburt horror werden würde. ich bin jetzt ende 36 ssw und ich soll noch mindestens 2 wochen mit dem schmerzen auskommen lt. fa., dann will er entscheiden was passiert. ob ich das noch schaffe ist fraglich, denn es wird jeden tag schlimmer. meine fragen sind jetzt, -kann man da wirklich nur einen ks machen oder gibt es noch andere möglichkeiten diesen evtl zu umgehen? -in welcher ssw wird ein ks gemacht? -wird überhaupt schon früher ein ks gemacht, wenn die schmerzen kaum noch aus zuhalten sind? -was werden dann alles für untersuchungen auf mich zu kommen? -kann ich mich da dann auch für eine pda entscheiden oder muss es dann unter vollnarkose gemacht werden? ich hoffe, es sind nicht zuviele fragen aufeinmal und sie können mir einwenig weiter helfen. vielen dank im vorraus! gruß netti
Hallo, 1. Es besteht (sofern wir dies aus der Ferne beurteilen können) keine absolute Indikation für einen KS. Es können geburtswirksame Wehen abgewartet werden und geschaut wie das Kind unter den Wehen ins Becken tritt. 2. ca. 10 Tage vor ET. 3. Die Beschwerden nehmen im letzten Drittel der SS zu,das ist normal.Es sollte in jedem Fall die 37.SSW vollendet sein,um eine Frühgeburtlichkeit zu vermeiden. 3. Welche Untersuchungen und wann meinen Sie? 4. Einen KS in Vollnarkose durchzuführen ist absolut veraltet - nur noch bei Notkaiserschnitten. In der Regel wird der KS in Spinalanästhesie durchgeführt. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, mir geht es ähnlich wie Dir - bin auch 36 SSW. Mein Kind ist ein kleiner Riese und hat es sich auf meiner Beckenschaufel bequem gemacht, macht keine Anstalten sich in die richtige Geburtsposition zu begeben...laut Arzt geburtsunmögliche Lage. Mit der Symphyse habe ich schon seit der 18 SSW Probleme und mitlerweile kann ich manchmal nur mit Schmerzmittel schlafen...an Laufen ist kaum mehr zu denken. Ich habe einen KS-Termin für Anfang der 38 SSW bekommen, also in 11 Tagen. Zwei Ärzte haben gesagt, dass das Kind wohl zu groß für mich sei bzw. mein Becken zu klein für das Kind, daher auch wohl der Grund, dass es sich immer noch munter dreht und nicht ins Becken rutscht. Normalerweise wird ein KS erst in der 39 SSW sein, aber der Arzt hatte ein Einsehen und mir einen früheren Termin gegeben, auch wg. der Größe. Nur viel früher werden Sie es nicht machen, da Kinder in der 37 SSW noch als Frühgeburt gelten... Ich würde mir an Deiner Stelle schnellstens einen Termin in Deiner Entbindungsklinik besorgen und die sollen es sich anschauen, die können Dir auch sagen, ob es eine Chance auf eine nat. Geburt gibt - da kommt es auch immer auf den Arzt an. Mein erstes Kind lag in der 38 SSW auch immer noch auf meinem Becken - war viiiiel kleiner als dieses jetzt - und der eine Arzt hat gesagt, wir können ruhig warten u. eine norm. Geburt versuchen, einen KS könne er immer noch machen. Der Chefarzt hat gesagt, er macht lieber einen geplanten KS, als nach drei Tagen vergeblichen Versuchens einen Not-KS...mit erschöpften Beteiligten. Ich habe mich für den geplanten entschieden. Deines liegt ja immerhin schon fest im Becken, dass ist doch schon ein gutes Zeichen, die Ärzte im KH können bzw. werden versuchen das Kind und wenn möglich Dich per US so zu untersuchen, dass sie es einschätzen können. Besondere Untersuchungen kommen wohl nicht auf Dich zu, ich hatte nur US, vor der OP noch ein CTG und eine Blutabnahme, ev. noch eine Infusion voher um Kreislaufproblemen vorzubeugen, mehr erinnere ich nicht....achja, und ein Gespräch mit dem Narkosearzt. Normalerweise kann man die Narkoseform aussuchen, wobei die Ärzte im Normalfall zu einer örtl. Betäubung raten, weil es schonender für das Kind ist und sie so mehr Zeit haben. Ich habe mich beide Male für eine Spinale entschieden. Aber wie gesagt, geh ganz schnell in das KH Deines Vertrauens, die werden das beurteilen u. mit Dir die Entscheidung treffen - KS Termine sind üblicherweise in der 39 SSW - also 10-14 Tage vor Termin, bei bestimten Gründen auch in der 38 SSW. Das Vorgespräch findet meist in der 36/37 SSW statt. viel Glück :-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Bei der Feindiagnostik wurde bei mir eine Insertio Velamentosa und eine Plazenta Bipartita diagnostiziert. Der Ansatz der Nabelschnur ist ungefähr 3cm links vom Bauchnabel an der Vorderwand. Die Plazentas sind jeweils eine kleine an der Vorderwand und eine grössere an der Hinterwand. Meine FA meinte, es sei kein Risiko und wir könnt ...
Liebe Frau Westerhausen, ich habe meine Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, und das macht mir bis heute zu schaffen. kurz zu meiner Geburt: meine Tochter lag in der ganzen SS in BEL (womöglich wegen meiner leicht herzförmigen Gebärmutter, die Frauenärzte meinten jedoch muss nicht sein). Jedenfalls wollte ich trotzdem eine Sponta ...
Liebe Frau Westerhausen, vielleicht können Sie mir helfen... Vor einem Jahr habe ich nach Geburtsstillstand (mit Fieber, Erbrechen, Nasenbluten) per Sectio unseren wundervollen, gesunden Jungen zur Welt gebracht. Ich war mit der Betreuung im KH super super glücklich, trotzdem möchte ich jetzt mit Abstand die "Geburt" verstehen. Denn mittle ...
Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 36.SSW mit dem zweiten Kind (erstes war KS wegen BEL 09/2019) und habe bisher keine Probleme mit meiner Narbe. Für die zweite Geburt haben wir eine Hausgeburt angedacht und geplant, welcher momentan auch nichts im Wege steht. Das Kind ist gesund aber zart. Insgesamt habe ich keine Angst vor der Geburt, a ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich bin aktuell 36+4, geplant ist ein Kaiserschnitt für 38+5 wegen BEL. Beim CTG heute war meine Gebärmutter wohl zum ersten mal "unruhig", Wehenbereitschaft sei gegeben. Ich hoffe sehr darauf vorm geplanten Kaiserschnitt natürliche Wehen zu bekommen, ich habe große Sorge dass das Baby andernfalls unter Anpassung ...
Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...
Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen. Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...
Guten Morgen Frau Westerhausen. Ich benötige bitte mal Ihre Erfahrung (sofern Sie mir helfen können) als Erstgebärende. Folgende Situation: 2 Klinikmeinungen, 2 Frauenärztliche Meinungen 1. Frauenarztmeinung - Mein FA kann mir nicht wirklich etwas raten, er würde die Entscheidung letztenendes auch bei der Klinik belassen. Ist aber der Meinu ...
Hallo Frau Westerhausen, ist es möglich nach einem Kaiserschnitt noch natürlich aus Beckenendlage zu entbinden? 2013 hatte ich einen Kaiserschnitt, aufgrund von Beckenendlage. Das Baby lag die gesamte Schwangerschaft nur in Beckenendlage, daher wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Dieser verlief absolut traumatisch. Die PDA wirkte nicht la ...
Liebe Frau Westerhausen, meibe Tochter kam am 1.10 per KS zur Welt und alles verlief gut. Nachdem ich mich recht fit fühlte, war ich circa 1woche später mit ihr spazieren und auch sonst im Alltag. 10 Wochen nach der OP ist ein wirklich bescheidener Tag gewesen und ich schleppte aus Unvernunft oder Dummheit eine kleine Last von knapp 20 kg ein p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe