Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wieviel sagt ein US mit voller Blase über eine KS-Naht?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wieviel sagt ein US mit voller Blase über eine KS-Naht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Tag Ich hatte gestern ein Gespräch in der Klinik zur Geburtsanmeldung. Nach 2 KS möchte ich spontan entbinden, bisher ist zum Glück alles OK. Sind aber auch noch 6 Wochen. Der Dochätte zwar am liebsten direkt einen Termin zum KS gemacht, als ich aber von meinem Wunsch sprach hat er mich ganz sachlich ohne Druck über die Risiken aufgeklärt und mir gesagt ich soll 1 bis 2 Wochen vor ET noch einmal zum US kommen. Man kann dann schon besser einschätzen wie groß das Kind sein wird (die 2 anderen waren mit 2,9 kg und 3,3 kg keine Brocken). Und er wird mit voller Blase gemacht. So könne man am ehsten sehen wie das Gewebe um die Naht ist. Ob es fest erscheint oder ob es vielleicht dünne Stellen gibt. Heute hab ich ein wenig gelesen und es meinen auch einige das diese Methode nicht wirklich etwas aussagen würde. Was halten sie davon? Ich würde mich mit dieser Option wohl fühlen, möchte mich aber nicht davon beeinflussen lassen wenn sie eh nicht viel aussagt. Sollten dünne Stellen sichtbar sein, spräche etwas dagegen trotzdem einfach auf Wehen zu warten und dann einen KS zu machen oder ist die Gefahr einer Ruptur auch bei den Anfangswehen genau so hoch wie am Ende? LG Tanja


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Mit voller Blase kann die Naht einfach besser dargestellt und damit beurteilt werden. Warum wollen Sie bei einer dünnen Uteruswand auf Wehen warten? Der Sinn ist mir nicht klar - welche Wehen eine Gebärmutternaht reissen lassen kann im Vorfeld natürlich nicht geklärt bzw vorausgesagt werden. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe viel ueber dieses Thema gelesen.(werde bald einen 3.Kaiserschnitt haben)Wenn die Naht unter der Geburt reisst,ist das Kind nach 8 Minuten tot oder und Du kommst nur mit dem Leben davon,wenn Du innerhalb von 10 Minuten auf dem OPTisch liegst(wo dann vielleicht gerade eine andere liegt,oder der Anaestesist/Chirurg im Kaffepause ist.Niemals wuerde ich mein Leben und das des Kindes so riskieren.Gut gemeinte Gruesse netti


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Hier muss ein bisschen etwas klar gestellt werden - kommt eine Not-OP in den Saal ist der Gynäkologe (Chirurgen machen keine KS) natürlich nicht Kaffee trinken,genausowenig der Anästhesist! Es ist auch nicht so,dass in 8min das kind da sein muss - eine EE-Zeit von 20min ist durchführbar und absolut okay. Es ist richtig,dass es keinen Sinn macht bei einem dritten geplanten KS Wehen abzuwarten um sich auf Wege zu begeben,die vermeidbar sind. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Abend Frau Westerhausen Das lese ich erst jetzt. Gut das sie das schon klar gestellt haben. Die Überlegung Wehen abzuwarten hatte ich übrigends weil man ja im allgemeinen sagt das Kinder nach einem KS dem Wehen vorraus gingen fitter sind als nach einem ohne. Aber das werde ich im Fall der Fälle mit dem Arzt besprechen und da dann auch nichts unnötiges riskieren. Meine erste Tochter hatte erst Probleme und wollte nicht atmen, die zweite war sofort top fit. Beide ohne Wehen vorher. Liebe Grüße und vielen Dank Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.med. Stefan Kniesburges sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich vor 6 Monaten entbunden und hatte einen Dammriss 3. Grades ich hatte keine weiteren Probleme habe erst nach der Nachuntersuchung mit dem OK meines Frauenarztes Geschlechtsverkehr gehabt bei der Nachuntersuchung war au ...

Hallo, ichhabe vor 4,5 Monaten meinen Sohn (58cm 4500g) nach 30 Std regelmäßigen (alle 2-5Min Wehen) aufgrund von doppelter Nabenschnurumschlingung letztlich per Sectio geboren. Nun ist mein Rückbildungskurs beendet, aber ich habe immer noch kein Gefühl, ob die Blase voll ist. Ich bin nicht inkontinet, aber gehe einfach irgendwann zur Toilette, we ...

Guten Abend, ich habe eine Frage an Dr. Kniesburges. Bei der Geburt vor vier Monaten zog ich mir mehrere innere hohe Scheidenrisse zu, die leider genäht werden mussten. Ich hatte erst Probleme mit den Nähten, weil sie drückten. Das gab sich nach dem Fädenziehen jedoch. Seit der Geburt habe ich allerdings eine Art Druckschmerz, häufig nach Anstreng ...

Hallo Herr Dr. Ich habe eine Frage. Ich hatte am 6.12 einen Kaiserschnitt. Die naht wurde bei jedem Termin von meiner Hebamme kontrolliert. Einen Knoten konnte sie nicht finden. Heute fiel mir dann auf das rechts außen doch noch ein Knoten ist. Kann man diesen jetzt noch lösen? Ist das nach der zeit nicht zu spät? Meine Hebamme möchte Freitag da ...

Hallo liebe Experten! Vor 1 Woche habe ich entbunden und bin v innen genäht bzw die äußere naht wurde gestern entfernt. Nun möchte ich mit lavendelöl u Totes Meersalz Baden (da beide kombiniert auch in der ss noch gut gegen Hämorrhoiden geholfen haben). Darf ich damit ein Bad nehmen oder lösen sich die Nähte auf bzw reize ich damit die Naht? ...

Guten Tag, Ich brachte am 29.11 meinen Sohn mit einer normalen Geburt zur Welt. Ich hatte sehr stake Wehen. Ein Tag nach der Geburt konnte ich nicht mehr richtig Wasser lassen und hatte einen schmerzhaften Druck auf der Blase. Ich wurde dann katheterisiert und es kam direkt 2 Liter. Inzwischen bin ich bei meinem 4. Blasenkatheter weil weiterhin n ...

Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Geburt wurde bei mir ein Scheidenriss genäht und etwas Richtung Damm. Innen hat sich nun Narbengewebe gebildet, welches entfernt werden soll. Zudem hat die Ärztin leider enorm schlecht bzw falsch (!) genäht, es wurde stark nach rechts genäht und die Schamlippe mit den Damm vernäht. Dies wird nun auf meinen ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch eine Frage bezügl. der beiden Verfahren zur Betäubung/Narkotisierung. Ist bei beidem ein Blasenkatheter nötig? Also Spinalanästhesie und Vollnarkose? Die OP soll nur 30-40 min dauern. Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, Im Februar 2012 brachte ich meinen Sohn in der 41 Woche per Notkaiserschnitt im Uniklinikum Frankfurt zur Welt. Er wog 3875g und hat einen KU von 38cm. Das Baby lag in der „Sternengucker“ Lage. Nach einer relativ schnellen Eröffnungsphase kam es zum Stillstand in der Austreibungsphase. Man hat zweimal versucht ...

Hallo Frau Westerhausen, ich habe vor 8 Tagen mein zweites Kind spontan und schnell (von der ersten Wehe bis zur Geburt weniger als 1,5 Stunden) ohne Schmerzmittel entbunden. Seit dem fällt mir auf, dass ich kein Gespür mehr dafür habe, wann meine Blase voll ist. Ich stelle mir aktuell einen Wecker um nicht zu vergessen zur Toilette zu gehen. I ...