Mitglied inaktiv
Hallo! In meiner 1. SS war der Mumu ca. ab der 36. SSW 1 cm geöffnet und ab der 38. SSW 2 cm. In meiner 2. SSW (Zwillinge!)wurde ich in 26+3 SSW stationär ins KH eingiesen, Mumu war da auch 1 cm auf und Gebärmutterhals trichterförmig und nur noch 1,3 cm lang. Es wurden E.coliKeime diagnostiziert, die evlt. die Ursache der MUMUöffnung sein könnten ?!? Ich lag dann nur noch und in 33+4 SSW setzten Wehen ein und die Zwillinge wurden spontan und GOTTSEIDANK gesund geboren. Nun bin ich in der 9. SSW mit dem 4. Kind. Könnte es sich bei mir um eine MUMUschwäche handeln und würden sie vorsorglich zu einer Cerclage raten? Karin
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Gewebeschwäche des Gebärmutterhalses ist zwar nicht auszuschließen und es ist ebensowenig auszuschließen, dass sich das wiederholt. Trotzdem würde ich keine Indikation für eine prophylaktische Zerklage sehen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?