Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wie verhalte ich mich beim Blasensprung?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wie verhalte ich mich beim Blasensprung?

Majajo-baby

Beitrag melden

Guten Abend Frau Westerhausen, guten Abend Herr Dr. Kniesburges, ich bin in der 19 SSW und habe mich gefragt, wie ich mich im Fall eines Blasensprungs vor der Geburt verhalte. Im Internet kursieren die unterschiedlichsten Meinungen von Krankenwagen und Liegendtransport bis hin zu alles egal und gemütlich ins Krankenhaus fahren. Meine Hebamme gehört zu Letzteren aber ich bin trotzdem unsicher. Sie hat mir erklärt, dass es zwei Situationen gibt: 1. Der Kopf des Babys liegt schon tief im Becken und wirkt wie ein Badewannenstöpsel. Daher "tropft" es auch nur und genug Fruchtwasser bleibt in der Fruchtblase. 2. Der Kopf liegt noch nicht tief im Becken und daher kommt das Fruchtwasser schwallartig raus. Unsicher bin ich eben im zweiten Fall. Unsere Anfahrt zum Krankenhaus unserer Wahl ist 1 Stunde und 15 Minuten. Das klingt vielleicht unvernünftig, aber ich fühle mich da medizinisch sehr gut aufgehoben... besser als in den 45 min entfernten "Wald und Wiesen Krankenhaus". Alle anderen Krankenhäuser in näherer Umgebung haben keine Geburtsstation. Wie verhalte ich mich also, wenn es tatsächlich zum Blasensprung mit viel Fruchtwasserverlust kommt? Drängt die Zeit, sodass ich in das nächst gelegene Krankenhaus fahren soll (im Auto oder Krankenwagen), weil das Baby sozusagen "auf dem Trockenen liegt". Oder spielt der Zeitfaktor keine Rolle und wir können ins Krankenhaus unserer Wahl fahren? Natürlich weiß ich, dass eine pauschale Aussage schwer ist. Ich habe keine Risikoschwangerschaft und bisher ist alles gesund. Unsere erste Tochter habe ich nach 15 Stunden zur Welt gebracht (ebenfalls im besagten Krankenhaus). Daher gehe ich nicht von einer sehr schnellen zweiten Geburt aus. Und sollte der seltene Fall eintreten, dass die Nabelschnur abgeklemmt wird, spielt es ja (hart gesagt) auch keine Rolle mehr, ob ich 15 min oder über 1 Stunde brauche bis ins Krankenhaus. Danke für Ihren Rat!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Wenn die Frühgeburtlichkeit nicht mehr vorhanden ist und das Kind sich nicht in BEL befindet passiert in der Regel nichts beim vorzeitigen Blasensprung. Die Nabelschnur kann nur vorfallen,wenn der Kopf über dem Beckeneingang ist und der Muttermund geöffnet ist - das ist aber ein durchaus seltenes Ereignis. Viele Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Dr. Kniesberger, Wäre ein Blasensprung bei einer Streptokokken B infektion gefährlich? Und stimmt es dass es meistens bei Streptokokken B infektion zum Blasensprung kommt? wie würde man vorgehen bei einem Blasensprung? Während der Geburt bekommt man i.V antibiotika wird somit, dass Ansteckungsrisiko für das Kind auch ausge ...

Hallo Frau Westerhausen, Ich habe bei der Geburt 1x ein Antibiotikum bekommen da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte. Zirka 10 Stunden später kam meine Tochter vaginal auf die Welt. Hat das Antibiotika die Bakterien im Geburtskanal auch beeinträchtigt oder hat mein Kind trotzdem die Bakterien für seine Darmflora erhalten?    Danke :) ...

Guten Tag Frau Westerhausen, Ich bin jetzt in 37. SSW. Laut FA ist das Köpfchen des Babys in Führung, aber noch nicht fest im Becken. Im Falle eines Blasensprungs sollte ich liegend ins KH transportiert werden. Wie kritisch ist es denn mit der liegenden Position, wenn es zum Blasensprung auf der Straße kommen sollte? Ist es ok, auf den Transpor ...

Guten Tag,  ich bin zum zweiten Mal schwanger und habe mit meiner Hebamme gesprochen. Sie meinte , da ich bei meiner ersten Geburt einen vorzeitigen Blasensprung und dann stundenlang durchgehende Wehen hatte würde höchstwahrscheinlich die nächste Geburt wieder so ablaufen. Da die Geburt einfach nur schrecklich für mich war, ich hatte wirklich d ...

Liebe Frau Westerhausen, Ich habe im Juni 21 meine Tochter per sekundärer Sectio entbunden. Das kam daher, dass ich bei 39+0 einen blasebsprung hatte und dann 24 h später eingeleitet wurde. Das Kind lag zwar schon seit Wochen in SL, aber der Kopf bis zuletzt nicht fest im Becken. Bei dem BS habe ich nur minimal fruchtwasser verloren, war ein Fl ...

Guten Morgen,   Ich hab vor zwei Monaten mein Kind per sekundärer sectio entbunden, weil der Verdacht einer Infektion nach vorzeitigem blasensprung im Raum stand.   es war so, dass abends meine fruchtblase schwallartig geplatzt ist, ich sofort ins Krankenhaus bin, sehr früh morgens dann die wehen losgingen und ab ab 7 Uhr morgens im 2- ...

Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...

Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und ...

Liebe Frau Westerhausen, seit der Geburt meines Kindes im März 2024 beschäftigt mich eine Frage, die mich einfach nicht los lässt. Mein Kind ist in der 39. Schwangerschaftswoche (38+5) geboren. Einen Tag zuvor hatte ich einen Blasensprung und wurde 24 Stunden später eingeleitet, da keine Wehen eingesetzt haben. Die Geburt verlief nach der Ei ...

Hallo, ich habe bereits 2 Kinder. Beide entstanden via Kryo, also mit Emvryotransfer. Daher wusste man sehr genau den ET. Bei beiden Kindern platzte die Fruchtblase 12 Tage davor. Die Kinder waren knappe 3 Kilo und 3300 Gramm schwer. Unter beiden Geburten endete es leider in einem Kaiserschnitt. Jetzt wurde ich spontan schwanger. Diesesmal wird ...