Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Wie stehen die Chancen

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Wie stehen die Chancen

liene

Beitrag melden

Guten Tag. Ich bin hin und her gerissen wie meine Chancen für eine spontan Geburt stehen. Mein Sohn kam am 5.7 15 per kaiserschnitt zur Welt. Nach ca 6 Monaten bin ich erneut schwanger geworden und nun sagten mir schon 3 Frauenärzte das meine Chancen auf eine spontan Geburt nur ca 20 % sind bzw ich soll das Risiko gar nicht erst eingehen und direkt geplanten KS machen lassen. Ich möchte das eigentlich umgehen und sehr gerne spontan entbinden. Ich habe allerdings mit der Narbe immer wieder Probleme das sie lange geeitert hat.... Und musste nach 6 Wochen mach Entbindung zur Ausschabung ect. Wie stehen die Chancen? Bzw was würden sie empfehlen? Wie ist das da man ja gerne 2 Wochen vor ET dem KS macht. ..Kann man da evtl auch warten bis zum et oder sogar bis wehen kommen bzw blasensprung? Ich danke Ihnen


Beitrag melden

Hallo, rein statistisch liegt die Erfolgsrate einer vaginalen Geburt nach Sectio bei ca 60%. Im Einzelfall spielen Faktoren wie Größe des Kindes, bereits vorausgegangene vaginale Geburt, Grund für den Kaiserschnitt und weitere eine Rolle. Der kurze Abstand zwischen den Geburten erhöht leicht das Risiko einer Narbenruptur, stellt aber keine Kontraindikation gegen einen vaginalen Entbindungsversuch dar. Wird ein Kaiserschnitt geplant, dann sollte er frühestens eine Woche vor dem errechneten Termin durchgeführt werden. Je dichter am Termin, umso besser. Allerdings erhöht sich dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass man den Kaiserschnitt ungeplant durchführen muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wünsche mir so sehr eine sopntane geburt. 1.KS= Geburtsstillstand, bei 12 std wehen und nur 4 cm... da ging gar nichts mehr! 2.KS= die nabelschnur meiner Tochter hatte sich mehrmals um den Hals gewickelt,was zum glück früh genug erkannt wurde.

Ich bin jetzt in der 34. ssw. Mein kleiner Bauchbewohner liegt leider wieder in BEL (lag von der 28. bis zur 33. ssw schon mal in SL). Ich weiß, dass zwar noch Zeit ist - und die Wahrscheinlichkeit, dass er sich bis zur 36./37. ssw. noch dreht gar nicht so klein, aber trotzdem mache ich mir eben schon Gedanken für den Fall, dass es so bleibt.. D ...

Hallo während meiner SS hatte ich in der 7. und 11./12. Woche leichte Blutungen wegen eines Hämatoms, das inzwischen weg ist. Von Anfang an wurde mir gesagt, dass die Plazenta tief sitzt. In der 17. SSW erhielt ich zum ersten Mal die Diagnose Plazenta praevia marginalis, damals saß sie laut Ultraschall exakt bis an den inneren Muttermund heran ...

Hallo. Ich habe vor 2 Wochen entbunden. Das ganze ging sehr schnell 2 1/2 Stunden ab Blasensprung mit dammriss grad 2. danach ging es eigentlich mit den Wundschmerzen. Eine Woche später habe ich allerdings starke Schmerzen beim stehen und sitzen. Wie eine Art Druck. Ich muss mich dann immer hinlegen. Eigentlich liege ich fast den ganzen Tag Weils ...

Guten Tag, Morgen ist mein ET, aber leider liegt das Baby mit dem Kopf noch nicht fest Im Becken sondern noch am Beckeneingang. Muttermund ist weich und 1-2cm. Wehen habe ich nur ganz leichte. Meine Hebamme meinte die Chancen auf eine natürliche Geburt stehen 50/50. Manchmal rutscht der Kopf erst sehr spät ins Becken, manchmal aber auch garnic ...