DeannaTroi
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Anfang Juni `14 mein Kind durch eine vaginale Geburt zur Welt gebracht. Ich bin genäht worden (der Damm blieb intakt). Es entwickelte sich eine hühnereigroße Schwellung im Intimbereich, die durch konservative Behandlung (Diclofenac Zäpfchen und Kühlung) gut zurückging. Ich habe beides noch einige Wochen weiter angewendet, da ich immer noch nicht richtig sitzen konnte. 6 Wochen nach der Geburt war ich beim Frauenarzt. Ich schilderte ihr meine Beschwerden, und sie sah bei der Untersuchung, dass das Gewebe immer noch geschwollen war, und verzichtete auf einen Abstrich zur Krebsvorsorge, den sie eigentlich zu dem Zeitpunkt machen wollte. Sie gab mir eine lidocainhaltige Salbe, die ja eigentlich nur zur Betäubung dient. Ich benutzte diese Salbe eine Woche lang, aber erwartungsgemäß waren die Beschwerden, entgegen ihrer Aussage, dann noch nicht weg. Ich hatte das Gefühl, dass es, wenn auch sehr langsam, besser wird. 9 Wochen nach der Geburt konnte ich mich wieder normal vorsichtig hinsetzen. Doch ich merke, dass die Schwellung nach wie vor vorhanden ist, vor allem auf der linken Seite. Man kann es auch ein wenig im Spiegel erkennen und durch Tasten fühlen. Das Gewebe im äußeren Intimbereich ist nach wie vor traumatisiert.Es ist aber nicht entzündet. Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich noch einmal untersucht werden muß und dass Sie auch keine Ferndiagnosen stellen können. Ich würde aber gerne wissen, ob es häufiger vorkommt, dass die Beschwerden so lange anhalten, wieviele Wochen/Monate es (zirka) noch dauern könnte und ob es passieren kann, dass es gar nicht mehr besser wird und der Zustand dauerhaft bleibt. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es (ganz allgemein) bei so lang anhaltenden postgeburtlichen Beschwerden? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, dass Beschwerden so lange nach der Geburt anhalten, ist ungewöhnlich. Möglicherweise liegt auch eine von der Geburt unabhängige Ursache wie z..B. eine Bartholinische Zyste vor. Eine gynäkologische Untersuchung zur Abklärung ist somit unvermeidlich. Die Therapie der Beschwerden richtet sich nach der Ursache. Deshalb kann ich hierzu an dieser Stelle nicht viel sagen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe am 01.02 spontan entbunden. Jetzt habe ich bei "Begutachtung" der Scheide festgestellt, dass kurz hinter dem Scheideneingang von oben eine Schwellung vorhanden ist. Was könnte das sein??? Hat das noch mit der Geburt zu tun und bildet sich diese Schwellung von alleine zurück. ggf. Beckenboden??? Danke für die Antwort Gruß ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...
Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger. Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...
Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...
Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.