Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gerne wissen, ob die Milch auch einschießt, wenn ich mich entscheide nicht zu stillen und mein Kind nach der Geburt nicht anlege. Ich hatte bei meiner Tochter damals große Schwierigkeiten mit dem Stillen (innerhalb von 8 Wochen 20 kg abgenommen) und musste dann abstillen, was körperlich sehr anstrengend war, da es mir ja ohnehin nicht gut ging. Da ich damals nur noch 40kg wog bei 160cm, und ich auch nur noch auf 44kg wieder hoch gekommen bin überlege ich diesmal, ob ich das auf mich nehmen muss, zumal ich, wegen der Arbeitszeiten meines Mannes, mit meiner Tochter und dem Baby überwiegend alleine zurechtkommen muss. Außerdem wüsste ich auch gern welche Nachteile dies für mein Kind haben würde. Weder mein Mann noch ich haben irgendwelche Allergien. Danke im vorraus, Lg, mami82
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, auch wenn Sie nicht stillen, kann es zum Milcheinschuss kommen. Wenn Sie nicht stillen wollen, sollten Sie unmittelbar nach der Geburt (primär) ein Abstillmedikament einnehmen, das den Milcheinschuss verhindert. Auch wenn das Kind keinen Schaden erleiden wird, wenn Sie nicht stillen, so hat das Stillen doch viele Vorteile. Muttermilch ist nun einmal die beste Nahrung für das Kind, auch wenn es mittlerweile sicher gute Milchnahrungen gibt. So bekommen die Kinder z.B. über die Muttermilch auch Antikörper, die sie vor Infektionen schützen. Außerdem ist Stillen praktisch, da Sie die Milch immer richtig temperiert dabei haben. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Mitglied inaktiv
Wenn Du nicht stillen möchtest, solltest du das der Hebamme mitteilen, die wird dir dann Abstilltabletten geben. Die Milch wird trotzdem einschießen, auch wenn du nicht anlegst. LG Doreen
Mitglied inaktiv
Erst einmal vorne weg: sicher ist Stillen das Beste für das Kind! Aber ich habe auch nicht gestillt, es ist nach 2-3 Wochen plötzlich etwas Milch ausgetreten, ist aber dann schnell wieder verschwunden. Am Schutz vor Infektionen durch das Stillen ist sicher etwas dran, aber ich glaube, dass es auch am Kind selber liegt, ob es anfällig ist oder nicht. Mein Sohn hat erst 2 Erkältungen in 10 Monaten gehabt, ansonsten nichts. Sicher kann ich nicht wissen, was mit ihm wäre, wenn ich gestillt hätte bzw. was noch auf ihn zukommt. Aber ich glaube, Du solltest Dir nicht zu viele Gedanken machen (habe ich allerdings anfangs auch gemacht). Mein Sohn gedeiht jedenfalls prächtig!
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bekomme im Juni das dritte Kind und wie es aussieht wieder per ks. Auf diesem Weg würde ich mich gern sterilisieren lassen. Meine Frage nun, kann ich dann stillen oder bringt das alles durcheinander? Dann würde ich auf die Sterilisation verzichten.
Danke für Ihre rasche Antwort der Arzt meint das bei einer erneuten schwangerschaft also der 6. Kaiserschnitt wieder eine ruptur auftreten wird. muss das so sein oder kann die erneute schwangerschaft auch ohne probleme und ruptur verlaufen? Lg
Liebe Experten! Ich habe einen drei Wochen alten Sohn! Meine Hebamme hat mir geraten, ein Glas Sekt zu trinken, um die Milchproduktion zu steigern! Jetzt habe ich an zwei Tagen abends je ein Glas Sekt getrunken! Einmal habe ich kurz danach sogar gestillt! Nun mache ich mir große Sorgen, weil ich in Büchern als auch im Internet lese, dass man Alko ...
Hallo liebes Team, ich hatte einen Kaiserschnitt vor sechs Wochen und nehme seitdem silicea Balsam ein und stille voll. Die Dame aus dem kh sagte dies sei ok so. Sind Sie auch dieser Meinung? Also kann ich es weiterhin bedenkenlos einnehme. (tägl. einen Teelöffel in Wasser aufgelöst)? Auch in Bezug auf anstehende Impfungen bei der U4 und etwaiger W ...
Hallo, ich habe am 12.12.17 meinen Sohn natürlich zur Welt gebracht. Er ist mit 4640g und einem Kopfumfang von 39.5cm geboren. Bei der Geburt wurde meine Symphyse gesprengt. Der absolute Horror, so schlimmen Schmerzen hatte ich noch nie. Im Krankenhaus wurde ich nicht weiter untersucht, mir wurde lediglich gesagt das wäre eine Überdehnung ...
Liebe Frau Westerhausen, Ab wann wirkt Stillen wehenauslösend? Bin 34' SSW und stille nich 5 x/24 Stunden meinen älteren Sohn. Zervix ist fast fünfeinhalb Zentimeter und ich habe zwar manchmal 1-2 x Übungswehen beim Stillen, aber die habe ich auch, wenn ich mich ohne Stillen hinlege. Ich will eine späte Frühgeburt vermeiden und auch ungern den K ...
Guten Tag, ich habe folgende Sorgen,ich habe vor 7 Wochen entbunden und Stille voll. Meine Ärztin hat mich überredet die Dreimonatsspritze sofort bei der Nachuntersuchung zu nehmen. Und jetzt mache ich mir große Gedanken mein Baby durch das Stillen zu schaden durch den hohen Hormon Inhalt der Hormon Spritze. Kann ich die Wirkung der Spritze mit an ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt genau 1 Woche alt und ich stille voll. das Problem wenn sie an meiner Brust trinkt tut es höllisch weh und fängt an zu bluten.ich Creme sie immer ein und trage auch die Kompressen.wenn ich mit einer elektronischen Milchpumpe abpumpe ist es besser und kommt mehr Milch raus! ich weiß nicht was ich machen s ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich habe leider noch eine Frage: meine hebamme meinte heute, das mit den B-Streptokokken sei Panikmache und es hätte früher nicht mehr Infektionen gegeben als heute mit Testung und dann ggf Prophylaxe. Außerdem meinte sie, dass mein Kind sich dann durch das fehlende Mikrobiom an der brust anstecken könnte und das Risiko ...
Hallo 👋 Ich Stille voll und habe jetzt zum zweiten Mal meine Periode richtig bekommen. Allerdings sehr sehr ausgeprägt. Ich benutze Tampons, die selben wie vor der Geburt, ich hatte eine vaginale Geburt. Ich merke dass der Tampon einfach nicht hält, ich blute alles voll, es läuft alles daneben raus, jetzt ist meine Frage, liegt das an der S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe