Schneck78
Guten Tag, ich habe grad im gelben Heft meines Sohnes die Diagnose Asphyxie gelesen (P21.1). Nun habe ich mich ein bisschen im Internet belesen und bin echt fertig mit den Nerven. Da momentan die Ärztin, die meinen Sohn entbunden hat, keinen Dienst hat, möchte ich gerne Ihre Meinung hören. Kurz zur Geburt (39+5) Leichtes Ziepen im Bauch 29.07.2012 ca. 2.15 Uhr geschlafen bis 8.30 Uhr, dann Zeichnen ins KH gefahren und CTG gemacht (i.O) ca. 10.00 Uhr (MM fest geschlossen) stärkere Wehen, aber immer noch erträglich wieder ins KH gefahren ca. 13.15 Uhr in den Kreissaal ca. 13.30 Uhr mit MM 3-4 cm Blasensprung ca. 13.45 Uhr MM 8 cm schnelle Herztöne beim Kind, Sauerstoffschlauch in meine Nase Geburt 29.07.2012 14.04 Uhr (54 cm, 3.755 g) Kind ist blau mit Nabelschnurumschlingung (wahrscheinlich um den Hals-weiß ich leider nicht mehr genau) Er hat nicht gleich geschrien nach der Geburt. Es hat ein (für mich gefühlt) ein paar Minuten gedauert. Er wurde mir danach in den Arm gelegt. Apgar 7/9/10 ph-Wert Nabelarterie: 7,27 Pulsoximetrie 31.07.2012: 99 % Bili-Check 197 mmol/l Hörtest TEOAE: bds. unauffällig U2 i.O. Schädelsonographie (P21.1) oB (bei U2 durchgeführt) Mir wurde nur gesagt, dass der Kleine unter Stress unter der Geburt gelitten hat. Mehr leider nicht.Asphyxie wurde nie in den Mund genommen. Er hatte anfangs (durch die beginnende Gelbsucht) schlecht getrunken. Das hat sich aber nun gegeben. Er "spielt" erst ein paar Minuten mit der Brust bevor er andockt und trinkt. Dann klappt es gut. Er nimmt gut zu. Ansonsten habe ich weder von den Ärzten, den Hebammen im KH noch meiner Nachsorgehebamme irgendwelche Probleme gehört. Inwieweit sehen Sie irgendwelche (Hirn-)Schädigungen des Kleinen? Ich bin grade sehr verunsichert. Vielleicht können Sie mich ein bisschen beruhigen. Vielen Dank für Ihre Mühe. Schneck78
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Ihr Kind wird keine Schäden davon tragen. Apgar- und pH-Werte sind doch völlig in Ordnung. Dass ein Kind nach der Geburt kurzfristig blau ist oder einen bläulichen gestauten Kopf hat, ist nicht ungewöhnlich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Schneck78
Guten Tag Dr. Kniesburges, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat mich sehr aufgebaut. Einen schönen Sonntag noch. Schneck78
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe