Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wehnbelastungstest

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wehnbelastungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe schon einige Male hier geschreiben, da ich -wie es aussieht, wieder ein recht großes Kind bekomme, lt. US bei 35+0 schon 3100 g. Es war bei meinen beiden letzten Kindern ähnlich. Beim letzten Mal (4. Kind) wurde drei Wochen vor ET ein Wehenbelastungstest durchgeführt und zwei Tage später gingen dann die Wehen los und Kind kam zur Welt mit 3800 g. Kann ein Belastungstest die Wehen in Gang setzen oder war das nur Zufall? Bin jetzt 35+4 und überlege, ob ich es drei Wochen vor Termin wieder versuchen soll, die Geburt mit Belastungstest in Gang zu bringen. Vielen Dank, Julinga


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ein Wehenbelastungstest braucht eine medizinische Indikation - zum Einleiten werden andere Mittel verabreicht. Wenn Sie beim letzten Kind zwei Tage später Wehen bekamen hat dies absolut nichts mit dem Test zu tun. Haben Sie Geduld,das ist das Beste was sie für ihr Kind tun können. Grüße Silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.