Mitglied inaktiv
Hallo, Ich erwarte mein erstes Kind. Ich habe schon oft gehört, dass bestimmte Maßnahmen Wehen auslösen können. Ich würde gerne wissen, was es so gibt und ob es wirklich etwas bringt. Bin in der 40SSW und möchte das es jetzt endlich losgeht, bin mit meiner Geduld am Ende.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, wirkungsvolle Maßnahmen, die den natürlichen Geburtseintritt beschleunigen gibt es eigentlich nicht. Manchmal helfen homöopathische Mittel wie Pulsatilla oder eine Akkupunktur (ja nach Erfahrung und Ausbildung der Hebamme). Auch Rhizinus oder ein rhizinushaltiger Wehen-Coctail können stark wehenanregend wirken. Wenn die Geburt eingeleitet werden soll oder muß, wird bei unreifem Befund ein Prostaglandin-Gel, bei reiferem Muttermundsbefund eine PG-Tablette in die Scheide eingelegt. Das Gel kann relativ schnell wirken, die Tablette wirkt frühestens nach 2 Stunden. Letztendlich kann man die Wirkungsstärke aber nie voraussagen. Es ist häufig so, dass das Gel wiederholt eingelegt werden muss, das früheste Wiederholungsintervall liegt bei 8 Stunden. Andererseits kann auch schon die einmalige Anwendung von Gel oder Tablette zu einer Überstimulation führen. Ein Wehentropf enthält Oxytocin, das nur die Wehentätigkeit stimuliert aber keinen Effekt auf den Gebärmutterhals hat. Bei unreifem Befund würden zwar Wehen erzeugt, die aber gegen einen sehr festen Gebärmutterhals arbeiten müssen. Deshalb kann der Wehentropf erst bei sehr geburtsreifem Befund, möglichst schon bei leicht geöffnetem Mutermund, eingesetzt werden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe