Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

wasserkopf

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: wasserkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mein sohn ist mittlerweile 16 monate und 1 woche alt er hat seit geburt schon einen grossen kopf ku 37cm mittlerweile ist er 51 cm er liegt im gelben heft auf der 97% kurve er lag 1 monat stationär weil er nicht zunahm da wurden unter anderem auch sono gemacht alles i. o. wir wurden nochmals gebeten in 3 monaten zu kommen wir waren dort und da wurde ihm blut abgenommen und sono gemacht befund die seitenventrikel sind allenfalls leicht erweitert und symmetrisch ansonsten keine auffäligkeiten der prof sagte alle sei in ordnung wir bekamen einen termin zur kernspinttomographie wir waren dort und mein sohn schlief nicht ein trotz schlafmittel der arzt machte darauf hin sono und war zufrieden er meinte alle sei in ordnung meine frage an sie man müsste doch bis zu diesem zeitpunkt festgestellt haben das er einen wasserkopf hätte oder? für ihre meinung bedanke ich mich im voraus mein sohn lacht sehr viel ist interessiert an seiner umgebung in den schwangerschaftsuntersuchungen war alles in ordnung keine auffäligkeiten meine frau hatte grünes fruchtwasser was soviel heisst wie stresssituation fürs kind er hat eben kaka gemacht .


Beitrag melden

Hallo, normalerweise ist eine Erweiterung der Hirnventrikel schon zum Zeitpunkt der Geburt vorhanden oder bildet sich in den ersten Monaten nach der Geburt aus. Genaueres können Sie bei Ihrem Kinderarzt erfragen. Als Geburtshelfer ist das nicht gerade mein Fachgebiet. Mit dem grünen Fruchtwasser bei der Geburt hat das nichts zu tun. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.