Mitglied inaktiv
Liebes St. Anna-Team, ich habe vor einer Woche mein 2. Kind bekommen. Die Geburt war rasend schnell. Auch die Hebammen hätten nicht gedacht, dass es so schnell geht. Sie meinten, es dauert noch Stunden. Ich kam erstmal ins Badezimmer und sollte dort ein Entspannungsbad nehmen. Das Wasser in der Wanne (normale Badewanne) war ziemlich heiß, auf jeden Fall heißer als 40 Grad. Ich brauchte eine ganze Weile bis ich mich ganz hineinlegen konnte und dabei bin ich einiges gewohnt. Nun nach 10 Minuten in der Wanne wurde meine kleine Maus schon geboren. Nun meine eigentliche Frage. Bereits am selben Tag stellte ich fest, dass die Haut meiner Kleinen sehr rissig war. Die obere Hautschicht löste sich regelrecht in kleinen Fetzen ab. Besonders betroffen waren die Hände und die Füße. Dies breitete sich auf dem ganzen Körper aus, auch im Gesicht. Wir haben sie mehrmals am Tag mit Weleda Babyöl eingeölt. Die "alte" Haut ist nun schon fast ganz weg, die neue Haut darunter ist aber richtig schön. Das habe ich bei keinem anderen Baby gesehen. Kann es sein, dass die Hautprobleme meiner Kleinen von dem für Babys zu heißem Wasser in der Wanne kommen? In der normalen Geburtsbadewanne ist das Wasser doch auch nur 37 Grad, oder? Könnten noch Spätfolgen auftreten? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Kathleen
Mitglied inaktiv
Hallo, was mit dem Wasser war weiss ich nicht,aber dass ein Baby sich nach der Geburt"pellt"ist absolut normal!!! Meine hatte es genauso,das ist völlig ok so.Hattest du denn keine Nachsorge Hebi die dir deine Sorgen nehmen konnte? Lg Annine
Mitglied inaktiv
Liebe Annine, ganz ehrlich - das wusste ich nicht. Ich habe nicht in Erinnerung, dass sich mein Sohn (wird 3) nach der Geburt "gepellt" hat. Ich habe eine Nachsorgehebamme; die wusste das aber auch nicht (ist noch eine ganz "neue", noch nicht lange "im Geschäft"). Vielen Dank für Deine Antwort. Gruß, Kathleen
Mitglied inaktiv
Hi, komisch das die Hebamme davon nicht wusste,na jedenfalls mach dir mal keine Sorgen. Lg Annine
Ähnliche Fragen
Hallo, wäre nach einem Kaiserschnitt eine Wassergeburt denkbar? Der Kaiserschnitt liegt bereits 9 Jahre zurück. Vielen Dank im Voraus!
Hallo, ich soll mindestens zwei Liter am tag trinken wenn nicht sogar etwas mehr.Ich trinke eigentlich bis auf die Tasse Kakao am morgen nur Wasser.Ist es nrmal das der Urin dann klar wie Wasser aussieht wenn man viel Trinkt?Oder ist es Fruchtwasser?Zwischendurch wenn ich mal etwas länger nichts getrunken habe,ist der Urin wieder etwas dunkler:::
Guten Tag, ich habe am 08.04.2017 ET und bekomme mein 9. Kind, das wäre dann meine 8. Geburt und ich bin mir noch ziemlich unsicher weil ich zwischen einer Wassergeburt oder eine PDA schwanke. Ich würde gern eine Wassergeburt ausprobieren habe aber Angst das wenn ich feststelle das es doch nichts für mich ist, es für eine PDA dann zu spät ist. ...
Hallo, Ich habe mich für eine wassergeburt entschieden, da es mein erstes Kind ist, habe ich da noch keine Erfahrung und natürlich auch noch die ein oder andere Frage die mir Kopf zerbrechen bereitet. Der Arzt im Krankenhaus hat mich einmal damit beruhigt, dass auch während einer wassergeburt ein ctg geschrieben werden kann. Aber lassen wir ...
Hallo. Ich bin etwas verunsichert. Meine beiden ersten Kinder (4030/4100g) kamen je spontan und ohne Hilfsmittel zur Welt.Allerdings steht je im Geburtsbericht, das je ein tiefer Schulterquerstand vorlag. Bei der ersten Maus erinnere ich mich an etwas geturne unter den Wehen, aber nichts schlimmes. Bei der 2 Maus war gar nichts, da sie in der H ...
Hallo, ich bin derzeit in der 37. SSW schwanger und interessiere mich für eine Wassergeburt. Nun habe ich schon seit längerer Zeit eine Warze unterm Fuß und 2 nebeneinander am Finger. Sie verursachen keine Schmerzen etc, sie stören mich nicht wirklich, sodass ich bisher von einer Entfernung abgesehen habe. 1) Ist eine Wassergeburt trotzdem möglich ...
... kurze Ergänzung. Mir sticht es seit vorhin beim Wasser lassen. Kann du es mit der ausschabung zusammen hängen? Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag, Bei meinem Sohn damals, haben die Hebammen es verweigert - eine Wannengeburt durchzuführen,aufgrund meiner Körpergröße (158 cm). Kann es sowas geben, das man aufgrund der Größe von einer Wannengeburt ausgeschlossen wird?
Liebe Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger. Bei den 2 vorangegangenen Geburten, hatten meine Kinder jeweils am Tag nach der Geburt eine Neugeboreneninfektion, welche im Krankenhaus behandelt wurde. Folgende Besonderheiten während der Geburt bzw. Keime wurden festgestellt: Kind Nr 1: vorzeitiger Blasensprung, keine Infektio ...
Liebe Frau Westerhausen, Ich bin kurz vor dem ET und mich beschäftigt gerade folgende Sache. Seit 2 Wochen ziehe ich direkt nach dem aufwachen Kompressionsstrümpfe an. Mach ich das nicht, sackt mir das Blut richtig in die Beine und ich empfinde alles als extrem anstrengend und muss mich ständig setzen und atme schwer. Habe ich die Strümpfe an, g ...