Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Was muss ich beachten bei positivem Streptokokkentest 37.SSW

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Was muss ich beachten bei positivem Streptokokkentest 37.SSW

SandraST

Beitrag melden

Guten Tag, mein Streptokokkentest war positiv, deshalb wird unter der Geburt Antibiotika gegeben, richtig? In welcher Form wird es verabreicht? Muss ich denn dann eher zeitiger in die Klinik aufbrechen, damit die Wirkung einsetzen kann? Was bedeutet diese Diagnose für die Dauer des Krankenhausaufenthaltes nach der Geburt? Muss eine Überwachung des Neugeborenen erfolgen? Wie wird das gehandhabt? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen SandraST


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das Antibiotikum wird mit beginnenden geburtswirksamen Wehen und/oder nach Blasensprung intravenös verabreicht. Nach Blasensprung werden Sie stationär aufgenommen,ebenso mit regelmäßigen Wehen,die zur Geburt führen - also können Sie ganz entspannt in die Klinik. Eine besondere Beobachtung der Kinder auf Infektionszeichen post partum ist nur notwendig,wenn das Antibiotikum nicht gegeben wurde. Viele Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.