SandraST
Guten Tag, mein Streptokokkentest war positiv, deshalb wird unter der Geburt Antibiotika gegeben, richtig? In welcher Form wird es verabreicht? Muss ich denn dann eher zeitiger in die Klinik aufbrechen, damit die Wirkung einsetzen kann? Was bedeutet diese Diagnose für die Dauer des Krankenhausaufenthaltes nach der Geburt? Muss eine Überwachung des Neugeborenen erfolgen? Wie wird das gehandhabt? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen SandraST
Hallo, Das Antibiotikum wird mit beginnenden geburtswirksamen Wehen und/oder nach Blasensprung intravenös verabreicht. Nach Blasensprung werden Sie stationär aufgenommen,ebenso mit regelmäßigen Wehen,die zur Geburt führen - also können Sie ganz entspannt in die Klinik. Eine besondere Beobachtung der Kinder auf Infektionszeichen post partum ist nur notwendig,wenn das Antibiotikum nicht gegeben wurde. Viele Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.
