Mitglied inaktiv
Hallo. Bei meinem ersten Kind ging alles ganz schnell, 2 Stunden Wehen dann war er da. Es war auch halb so schlimm und tat nicht übermäßig weh. Als ich meinen Kleinen im Arm hatte wurde mir gesagt das ein Dammschnitt gemacht wurde und ich noch dazu tief gerissen bin. danach wurde ich eine dreiviertel Stunde genäht, was dreimal so weh tat wie die ganze Geburt und ich konnte ewig nicht sitzen und nur in Kaffeebohnen laufen. Es war sehr belastend, weil ich mich auch nicht so um mein Kind kümmern konnte wie ich es gerne hätte. bin jetzt in der 32. SSW und wollte mal fragen was man vorbeugend gegen einen Dammschnitt machen kann. Ich habe Dammmassageöl von Weleda aus der Apotheke geholt, hilft das? Gibt es noch andere Sachen? Danke für die Hilfe mit lieben Grüßen Jessica
Hallo Jessica, Dammmassage beugt in jedem Fall einem Dammschnitt vor. Sie sollten sie ab der 34.SSW durchführen.... Seien Sie getröstet, beim zweiten Kind verläuft alles meist anders - der Weg ist gut vorbereitet. Eine schöne Geburt, Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe