Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

wann wird eingeleitet bei gewichtsstagnation?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: wann wird eingeleitet bei gewichtsstagnation?

Fischstäbchen

Beitrag melden

Hallo, Ich bin jetzt bei 36+2 und erwarte mein 2. Kind. Er ist SGA und nimmt seit ca. 14 tagen kaum noch zu. Am Dienstag wurde er bei meinem gyn auf 2100 g geschätzt (10 Tage vorher 2050 g), heute im kh Schätzung 2000 g. Doppler, ctg und kindsbewegungen unauffällig. Die Ärztin meinte, dass es wohl sehr wahrscheinlich ist, auch bei unauffälligem doppler etc., dass bei Gewichts Stagnation das kind raus muss. Ist das so? Mein 1. Kind wurde per notsektio in SSW 33+3 geholt. Mir wurde von der Ärztin auch eher zu einem KS geraten, da Einleitung wohl wenig erfolgversprechend bei einem so kleinen kind und z.n. Sektio. Er ist mit dem Kopf schon im Becken, mumu Fingerkuppeneinlegbar. Ich würde gerne spontan entbinden. Wie sehen Sie das? Vielen dank!


Beitrag melden

Hallo, bei unauffälligem Doppler würde ich noch eine Woche warten, nimmt das Kind in dieser Zeit nicht weiter zu, sollte man die Schwangerschaft beenden. Bei günstigem vaginalen Befund, d.h. wenn der Gebärmutterhals schon eine gewisse Geburtsreife hat, kann man es vaginal versuchen, ber sehr unreifem Befund würde man wohl eher zum Kaiserschnitt raten. Das kann man nur individuell vor Ort entscheiden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.