Mitglied inaktiv
Wertes Team, ich habe vor ca. 17 Monaten mein erstes Kind spontan entbunden. Ich hatte einen dieser angeblich seltenen Blasensprünge. Da große Mengen Fruchtwasser abgingen (mußte mit Duschhandtuch zwischen den Beinen ins KKH fahren ;-)). Jedenfalls hatte ich null Wehen und Mumu war zu. In dem KKH wo ich war, wartet man bei so einem Blasensprung 24h bevor man einleitet, nach 12h oder so gab es das vorbeugende Antibiotikum. In der Nacht gegen 02.30 gingen dann die Wehen richtig los und innerhalb von 2,5 Stunden war Mumu dann auf und das Kind da (stolze 4130gr/54cm). Diesmal werde ich in einem anderen KKH entbinden und wollte nur mal wissen: wenn ich nun keinen Blasensprung habe und die erste Geburt ja doch recht fix vonstatten ging, wann wäre es am Besten ins KKh zu fahren? Ich wohne auf dem Land da sind 30 min Fahrzeit einzuplanen (hab ja kein Blaulicht). Sollte ich abwarten bis Wehen alle 5 Min kommen oder eher oder später? Beim Ersten war das ein bißchen komisch, weil erst gar keine Wehen, dann so alle 15 min bis sie plötzlich alle 3-4 min kamen und zum Schluß hatte ich ein Art gefühlte "Dauerwehe" da war so gut wie keine Pause mehr dazwischen max. 30sek oder so. Und das alles innerhalb der 2,5-3 h die es gedauert hat. Und beim Zweiten soll ja alles angeblich noch schneller gehen, ich will das Kind dann ja auch nicht am Feldrand bekommen. Und eine zweite Frage: Falls es nun wieder zum Blasensprung kommt, wie lange kann man abwarten bis man einleiten muß, da ich gehört habe, das in vielen KKHs schon nach 10 oder 12 h etwas unternommen wird. Kann ich mich dagegen aussprechen und auf eine bestimmte Wartezeit bestehen? Beim Ersten ging es dann ja auch von alleine los ohne Hilfsmittel und der Kleine ist kerngesund gewesen. Besten Dank für Ihre Mühen!! Freundliche Grüße
Dr. med. Stefan Kniesburges
Halloo, bei einem Wehenabstand von 10 Minuten oder kürzer sollten Sie ind Krankenhaus fahren. Das beschriebene Vorgehen 24 Stunden nach vorzeitigem Blasensprung die Geburt einzuleiten ist eigentlich üblich. Auch wir verfahren so. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
also bei mir dauerte die erste auch nur 3 stunden und ich hatte auch nur einen oberen blasensprung und keine wehen,doch die hebammen sagten nach 12 stunden müssen sie die geburt einleiten wegen der infektionsgefahr für das kind. beim zweiten sollte ich auch sofort ins krankenhaus sobald ich wehen habe,gesagt getan doch die geburt dauerte 9 stunden aber ich fühlte mich wohl in dem krankenhaus und deswegen war ich froh das ich so früh hin gefahren bin,also wenn du dich dort gut aufgehoben fühlst fahre lieber zeitig hin da dein erstes kind auch ein ganz schöner wonneproppen war
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen