Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Wann ins KH

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Wann ins KH

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin vierzig und erwarte anfang August das vierte Kind.Diese schwangerschaft ist bislang absolut problemlos gelaufen- wie die erste und dreitte auch, wo ich sponatn entbunden habe.Bei der zweiten hatte ich einen Not-KS in der 29 SSW- und hier knüpt meine FRage an. Man sagte mir damals, dass ein behandlungsbedürftiges Kind immer im gleichen KH wie die Mutter versorgt wird, wenn sie in einem KH mit neonatologie entbindet, ansonsten würde das Kind auf Transport gehen und die Mutter im anderen KH bleiben. Deshalb will ich sicherheitshalber in ein KH mit neonatologie. Die nächten beiden sind in der Innenstadt- 12 bzw. 14 km entfernt( nach Tageszeit zwischen 25 und ewig autominuten), ein normales KH ist um die Ecke. Ich will in die Innenstadt-wann sollte ich da hier los? ich meine, bei Kind 1 und 3 fing es jeweils total harmlos an und die Hebammen sagen ja auch immer, man solle nicht zu früh gehen.Beim dritten Kind war dann bei der aufnahme aber der Muttermund schon 7 cm auf- ohne dass ich " richtige" Wehen gehabt hätte.Und hätte sich die Geburt nicht vor der rush-hour angemeldet, hätte ich vermutlicvh auf der Autobah entbinden können. Also- meinen Sie, ich sollte bei der ersten Andeutung einer geburt losziehen? benedikte


Beitrag melden

Hallo, 1) wenn der ET Anfang August ist, dann handelt es sich doch nicht um eine Frühgeburt. Was veranlaßt Sie denn überhaupt dazu anzunehmen, das Kind müsse verlegt werden? Ich sehe keinen Grund nicht in dem nahegelegenen KH zu entbinden. 2) wenn Sie trotzdem in ein 25 Minuten entferntes KH fahren wollen, so sollten Sie bei regelmäßigen Wehen mit Abständen von 15 Minuten oder weniger oder bei einem Blasensprung sofort losfahren. Das 4. Kind kann sehr schnell kommen, es kann sich aber auch mehr Zeit lassen als das Erste. Leider kann man das nicht vorhersehen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke. Natürlich handelt es sich nicht um eine Frühgeburt- nur gelegentlich der frühgeburt meines zweiten Sohnes habe ich auf der Intensiv- und auf der Frühchenstation viele Mütter reifer Kinder kennengelernt, deren Kinder in unser Krankenhaus gekommen waren ( Infektionen, anpassungsstörungen, cerebrales irgendwas etc.pp)und die Mütter waren in den KHs verblieben, wo sie entbunden haben, die Kinder ben woanders.Das will ich auf jeden Fall vermeiden.Der Wunsch nach einer Kinderstation entspringt einfach meinem Sicherheitsbedürfnis- individuellen, konkreten Bedarf habe ich derzeit nicht. Benedikte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.