Mitglied inaktiv
Habe ein paar mehr Fragen. 1. Habe letzte Woche meine Schwiegermutter dabei erwischt, wie sie unseren Sohn (10 Wochen) auf den Mund geküsst hat, leider etwas länger. Was total geschockt und mochte nichts sagen. Mir ist bekannt, dass dadurch Kariesbakterien übertragen werden können. Was kann ich tun? Sicher ist ein Schutz durch die Zahntabletten nicht gegeben!? 2. Ständig knutschen die Leute auf den Fingern des Babys herum. Der kleine fängt allmählig an sich die Finger in den Mund zu stecken. Können dadurch auch Kariesbakterien übertragen werden oder hält sich dieser Virus nicht auf der Haut. Die Finger werden ja nicht unmittelbar nach "Knutschattaken" in den Mund gesteckt. Ich kann aber auch nicht ständig die Finger des kleinen waschen geschweige denn desinfizieren. 3. Meine Schwiegereltern haben einen Hund. Leider wird der schon immer behandelt wie ein "Baby". Darf im Bett schlafen, läuft auf dem Esstisch herum, auf dem Sofa etc. Da sie höchstens 1 x die Woche staubsaugt etc. ist keine gute Hygiene gewährleistet. Leider streichelt sie auch immer erst den Hund und möchte dann mit dem kleinen schmusen. Das gefällt mir gar nicht und ich weise stets darauf hin die Hände zu waschen. Dieses wird aber überhaupt nicht eingehalten. Muss ich mir Sorgen machen? Oder habe ich einfach einen Hygienetick. Es ist doch total ekelhaft, wenn Kinder sich den Dreck der Hunde in den Mund stecken. Leider habe ich deshalb (sie respektiert keine meiner Ansichten) ein totales Vertrauensproblem. Sie möchte das Kind auch immer mit zu sich nehmen. Ich will den kleinen aber absolut nicht zu ihr geben. Sie mischt sich ständig ein und gibt ganz tolle Tipps, z. B. Kind länger schreiben lassen, das stärkt die Lunge... Echt unglaublich. Ich brauche dringend Rat.
Hallo, 1. Wenn Ihre Schwiegermutter Ihren Sohn mal auf den Mund küsst ist dies nichts schlimmes - Ihr Kind bekommt Vigantoletten und über die Lippen schaffen es die Bakterien nicht in den Mund Ihres Kindes :-) 2. Geben Sie Ihrem Kind die Chance sich gegen Bakterien uä zu wehren - mit unsinnigen Waschaktionen bekommt er keine Abwehr. Bitte auf keinen Fall desinfizieren! Außerdem sind harmlose Küsschen auf die Hände zu akzeptieren,falls Sie dies nicht können setzen Sie Ihr Kind nicht so vielen Menschen aus. 3. Wenn der Hund Ihr Kind nicht ableckt besteht ebenfalls kein Grund zur Panik - auf Händewaschen nach dem Hund streicheln sollte schon geachtet werden,aber wenn es mal ausfällt ist es nicht schlimm. Die anderen Probleme mit Ihrer Schwiegermutter können nur Sie allein angehen - durch den Generationskonflikt sind manchmal Kompromisse zu schließen,evtl. auch von Ihrer Seite...Ratschläge sind auch da um diese nicht zu befolgen :-) Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen