Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

wärmebettchen

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: wärmebettchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine schwester hat gestern entbunden, es war eine schwere geburt. das kind hatte dann die nabelschnur streng um den hals, es wurde dann zum schluß mit der saugglocke geholt. es mußte dann gleich ins wärmebettchen und ist noch sehr schwach. an die brust wollte es letzte nacht auch nicht. gestern abend hat sie dnan die kleine nochmal ins zimmer bekommen für 30min. wie lange muß denn ein kind in dem wärmebettchen bleiben? und was bedeutet es ist noch schwach? peppeln die es irgendiwe auf? es ist auch irgendwie an der überwachung. muß man sich bei sowas sorgen machen, oder ist das üblich nach so einer schweren geburt sie hatte 20std wehen. danke


Beitrag melden

Hallo, wie lange das Kind im Wärmebettchen bleibt hängt vom Zustand des Kindes ab. Wenn es ihm gut geht, es normal atmet und die Temperatur halten kann, kann es aus dem Wärmebett genommen werden. Je nach Zustand des Kindes erfolgt auch eine Überwachung der Herzfrequenz und der Sättigung. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es kommt drauf an wie groß und wie schwer sie ist! meine wahr auch im wärmebettchen weil sie in der 35 ssw auf die welt gekommen ist mit 2260g, 46cm. aber nach 4 tagen durfte ich nachhause muste ihr einfach immer einen Kirschkernkissen hinmachen das es schön wärmt! lg meli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.