Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

vorzeitiger Blasensprung

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: vorzeitiger Blasensprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich hoffe, Sie halten mich nicht für einen Hypochonder, aber meine Frage ist folgende: Aufgrund der fortgeschrittenen Schwangerschaft hatte ich arge Probleme mit dem Stuhlgang (Verstopfung). Bei einem Toilettengang mußte ich deswegen stärker pressen und dabei kam, wie ich vermute, eine große Menge Urin schwallartig mit raus. Rein theoretisch: Könnte es auch Fruchtwasser gewesen sein? Würde man einen Blasensprung merken? Was wäre die Konsequenz? Vielen Dank für Ihre freundliche Beantwortung, J.K.


Beitrag melden

Hallo, ein schwallartiger Abgang von Flüssigkeit kann sowohl Urin sein als auch durch einen Blasensprung verursacht sein. Bei einem Blasensprung würde aber immer weiter Flüssigkeit abgehen und Fruchtwasser riecht im Gegensatz zu Urin nicht. Sollten Zweifel bestehen, so sollten Sie sich in der Geburtsklinik vorstellen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Frage ist etwas merkwürdig. Gibt es eine "Veranlagung" zum vorzeitigen Blasensprung? Meine Mutter hatte bei ihren ersten beiden Geburten einen, eimal in der 28. und einmal in der 39. Woche, und ich jetzt in der 41. Woche. In allen Fällen setzten die geburtswirksamen Wehen erst nach 20-24 Std. ein. (Ich hatte deshalb einen Kaiserschnit ...

Hallo, spricht man von einem vorzeitigen Blasensprung, wenn er von Wehen im Abstand von 5 Minuten begleitet wird. SSW 40 + 5. Vielen Dank im Voraus Sonnenblumemel

hallo, bereits in der 26ssew wurde ich mit vorzeitigen Wehen und GBH Verkürzung auf 2cm Fingerkuppeneinlegbar in das KH zur Behandlung "Tokolyse" gebracht. Anschließend hat sich die Sachlage mit liegen etwas beruhigt. Trotz Magnesium 1000mg am Tag versprüre ich immer mal wieder Wehen die momentan keine Veränderung am MM bewirken (Lt FA) seit m ...

Hallo, ich hatte bei der spontanen Entbindung meiner Tochter genau am errechneten Geburtstermin einen vorzeitigen Blasensprung ohne spürbare Wehentätigkeit. Nach 4 Stunden dann begannen die Geburtswehen. Da man ja häufiger hört, dass um den Geburtstermin herum die Fruchtblase vor Geburtstermin "platzt" würde mich sehr interessieren woran das ...

Hallo liebes Team, bin nach einer Fg schwanger derzeit 36+4 und erwarte mein erstes Kind. Heute hatte ich einen Termin beim Frauenarzt der mich nun sehr beunruhigt. Habe einen Abstrich ( vaginal ) machen lassen um mich auf Streptokokken B testen zu lassen der leider positiv ist. Hinzu kommt das die kleine mit dem Kopf noch nicht tief ge ...

Liebes Expertenteam, Vor 6 Monaten habe ich meinen Sohn spontan zu Welt gebracht. Er kam fast 4 Wochen zu früh (vorzeitiger Blasensprung). Derzeit bin ich mit meinem 2. Baby schwanger und frage mich, ob es durchaus möglich ist, dass es wieder zu einer früheren Geburt kommt? Wie schaut es aus, wenn das schonmal passiert ist? Ist das Risiko höher? ...

Guten Tag, ich habe zwei Fragen: ich lese immer wieder vom vorzeitigen Blasensprung, bin mir aber nicht sicher, wann das genau der Fall ist. Meine zweite Tochter z. B. kam drei Wochen vor ET auf die Welt. Abends um 21h ging mit einem Schwall das Fruchtwasser ab, also Blasensprung. Ich bin dann (eher gemächlich) ins Geburtshaus gefahren und habe ...

Hallo, ich befinde mich momentan in der 40. Schwangerschaftswoche. In der Nacht hatte ich einen plötzlich rosa/ leicht dunklen - dollen „Ausfluss“, geruchlos und ständig wiederkehrend. Die Slipeinlage war dementsprechend verfärbt und wirklich sehr nass. Bin daraufhin unter Absprache in eine Klinik zum abklären gefahren. Der CTG - Befund sowie ...

Guten Abend! Ich hatte leider bereits einen Spätabort 17 SSW (Blasensprung, Nabelschnurvorfall) und eine Totgeburt 23 SSW (Trichterbildung, Einleitung auf Grund Infektion und bedenklicher Entzündungswerte). Danach wurde ein sehr breites Septum entdeckt und entfernt und ich habe in der aktuellen Schwangerschaft einen FTMV erhalten. Ich bin nun i ...

Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...