Mitglied inaktiv
Hallo liebes Expertenteam :-) Meine Frage bezieht sich auf einen evtl. vorzeitigen Blasensprung (hatte vor 10,5 Jahren bei meinem 1.Sohn einen in der 36.SSW) Damals bin ich nach dem Blasensprung noch rumgelaufen und habe mich erst ca. 1 Std. nach dem Blasensprung von meinem Mann per Auto ins KH bringen lassen. Mein Sohn kam dann noch in dieser Nacht ca. 7Std. nach dem BS spontan und gesund zur Welt. Damals hatte ich mich allerdings zuvor überhaupt nicht mit einem vorzeitigen BS auseinandergesetzt. Nun lese ich immer, dass man sich in diesem Falle sofort hinlegen und einen Krankenwagen rufen sollte?! Nur.... -jetzt endlich meine Frage- .. ;-) Bringt das Hinlegen denn dann überhaupt noch etwas -falls tatsächlich ein Nabelschnurvorfall vorliegt- ? Denn dann ist die Nabelschnur doch so oder so bereits abgeklemmt?! Ob ich mich nun hinlege oder nicht, macht doch da keinen großen Unterschied mehr, oder doch?! Außerdem muß ich ja dann auch aufstehen um zum Telefon / Haustüre zu kommen. Wahrscheinlich auch noch aus dem 1.Stock runterlaufen zum Krankenwagen? Ich bin also ehrlich gesagt unsicher, wie ich mich "richtig" verhalte, falls es dieses Mal nochmals zu einem vorzeitigen BS kommen sollte? (Ich weiß übrigens nicht, ob das Köpfchen bereits im Becken ist oder nicht.. hatte allerdings schon heftige Senkwehen - bin jetzt in der 35.SSW) Es wäre toll, wenn Sie ein kurzes Statement (und evtl. Begründung) bzgl. dem Hinlegen/Krankenwagen-Liegendtransport geben könnten. Vielen Dank bereits im Voraus Fee (34+1) mit 3.Zwerg inside
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, normalerweise ist nach einem vorzeitigen Blasensprung kein liegender Transport notwendig, es sei denn es besteht ein erhöhtes Risiko für einen Nabelschnurvorfall (z.B. Frühgeburt, Beckenendlage oder hoch über dem Becken stehender vorangehender Kindsteil, der den Beckeneingang nicht abdichtet). Solch ein Nabelschnurvorfall ist außerordentlich selten. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Ist es Dir wirklich klar daß es hier um Leben und Tod geht??? Wenn der Kopf nicht fest ist und die Blase springt kann der NS ja vorfallen, aus logischen Gründen ist die Wahrscheinlichkeit höher wenn Du stehst als wenn Du liegst. Wenn die NS vorfällt und das Köpfchen nach unten drückt, wird die NS abgeklemmt, es kommt kein Sauerstoff mehr zu dem Kind. Im schlimmsten Fall stirbt also das Kind, wenn zu dem Zeitpunkt nichts unternommen wird. Du kannst beim FA nachfragen ob das Köpfchen schon fest ist im Becken. Aber wenn er es nicht ist würde ich mich auf jeden Fall hinlegen wenn die Blase springt. Auch heutzutage sterben manchmal Babies bei der Geburt, und meine Erfahrung wünsche ich keinem.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frage ist etwas merkwürdig. Gibt es eine "Veranlagung" zum vorzeitigen Blasensprung? Meine Mutter hatte bei ihren ersten beiden Geburten einen, eimal in der 28. und einmal in der 39. Woche, und ich jetzt in der 41. Woche. In allen Fällen setzten die geburtswirksamen Wehen erst nach 20-24 Std. ein. (Ich hatte deshalb einen Kaiserschnit ...
Hallo, spricht man von einem vorzeitigen Blasensprung, wenn er von Wehen im Abstand von 5 Minuten begleitet wird. SSW 40 + 5. Vielen Dank im Voraus Sonnenblumemel
hallo, bereits in der 26ssew wurde ich mit vorzeitigen Wehen und GBH Verkürzung auf 2cm Fingerkuppeneinlegbar in das KH zur Behandlung "Tokolyse" gebracht. Anschließend hat sich die Sachlage mit liegen etwas beruhigt. Trotz Magnesium 1000mg am Tag versprüre ich immer mal wieder Wehen die momentan keine Veränderung am MM bewirken (Lt FA) seit m ...
Hallo, ich hatte bei der spontanen Entbindung meiner Tochter genau am errechneten Geburtstermin einen vorzeitigen Blasensprung ohne spürbare Wehentätigkeit. Nach 4 Stunden dann begannen die Geburtswehen. Da man ja häufiger hört, dass um den Geburtstermin herum die Fruchtblase vor Geburtstermin "platzt" würde mich sehr interessieren woran das ...
Hallo liebes Team, bin nach einer Fg schwanger derzeit 36+4 und erwarte mein erstes Kind. Heute hatte ich einen Termin beim Frauenarzt der mich nun sehr beunruhigt. Habe einen Abstrich ( vaginal ) machen lassen um mich auf Streptokokken B testen zu lassen der leider positiv ist. Hinzu kommt das die kleine mit dem Kopf noch nicht tief ge ...
Liebes Expertenteam, Vor 6 Monaten habe ich meinen Sohn spontan zu Welt gebracht. Er kam fast 4 Wochen zu früh (vorzeitiger Blasensprung). Derzeit bin ich mit meinem 2. Baby schwanger und frage mich, ob es durchaus möglich ist, dass es wieder zu einer früheren Geburt kommt? Wie schaut es aus, wenn das schonmal passiert ist? Ist das Risiko höher? ...
Guten Tag, ich habe zwei Fragen: ich lese immer wieder vom vorzeitigen Blasensprung, bin mir aber nicht sicher, wann das genau der Fall ist. Meine zweite Tochter z. B. kam drei Wochen vor ET auf die Welt. Abends um 21h ging mit einem Schwall das Fruchtwasser ab, also Blasensprung. Ich bin dann (eher gemächlich) ins Geburtshaus gefahren und habe ...
Hallo, ich befinde mich momentan in der 40. Schwangerschaftswoche. In der Nacht hatte ich einen plötzlich rosa/ leicht dunklen - dollen „Ausfluss“, geruchlos und ständig wiederkehrend. Die Slipeinlage war dementsprechend verfärbt und wirklich sehr nass. Bin daraufhin unter Absprache in eine Klinik zum abklären gefahren. Der CTG - Befund sowie ...
Guten Abend! Ich hatte leider bereits einen Spätabort 17 SSW (Blasensprung, Nabelschnurvorfall) und eine Totgeburt 23 SSW (Trichterbildung, Einleitung auf Grund Infektion und bedenklicher Entzündungswerte). Danach wurde ein sehr breites Septum entdeckt und entfernt und ich habe in der aktuellen Schwangerschaft einen FTMV erhalten. Ich bin nun i ...
Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.