Mitglied inaktiv
Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie während der Geburt ihrer Tochter auf dem Kreißbett halbsitzend gelagert war und die Beine in den Vorrichtungen hatte. Da ich mir (8. Monat ) keine Blöße geben wollte fragte ich nicht nach was damit gemeint ist. Vielleicht kann mir jemand von Ihnen sagen, was mit den Vorrichtungen gemeint ist ? Eure Maria_80
Hallo, Ihre Freundin hat das Kind in Beinhaltern bekommen - das ist manchmal notig bei einer Saugglocken- oder Zangengeburt oder wenn die kindlichen Herztöne ein längeres Warten nicht mehr zulassen,so dass ein invasives Handeln von Seiten ÄrztINNEN undHebammen notwendig ist - das hat übrigens nichts mit einer Bequemlichkeit für den Arzt zu tun,wie "BlauerVogel" mutmaßte... Ansonsten ist das Hocken ,Stehen,Wasser oder andere Gebärarten üblich. Grüße Silke Westerhausen
blauerVogel
Das sind diese Dinger wo du beim Gyn die Füße rein stellst. Aber bitte weher dich dagegen, wenn du das nicht willst. Ich habe die Wehen in Rückenlage als unterträglich empfunden. Im Vierfüßler hatte ich dann eine fast schmerzlose Geburt. Du musst NICHTS machen damit es der Arzt leichter hat.
Mitglied inaktiv
Nach Aussage meiner Freundin handelte es sich um eine normale Geburt ohne Saugglocke oder Zange. Sie wollte die Beine selber halten, darauf erwiderte die Hebamme, dass sie sowas noch nie gehört hat und dass bei ihr immer mit den Vorrichtungen entbunden wird.
Hallo, Dann sollte die Hebamme einmal eine Fortbildung in Bezug Gebärhaltungen machen.... Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe