Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter erlitt bei der geburt in der austreibungsphase eine sauerstoffunterversorgung. ihr blut ph-wert war sehr grenzwertig und 14 tage kinderklinink inkl. intensivstation waren die folge. nun bin ich mit unserem 2. kind schwanger... gibt es irgendwelche vorkehrungen, die getroffen werden können, dass diese komplikation nicht entsteht?
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, im Grunde kann man dem nicht vorbeugen. Je nach dem Grund für die Versorgungsstörung (Nabelschnur, chronische oder akute Plazentainsuffizienz) sollte die Schwangerschaft engmaschig überwacht werden (Doppler) damit man eventuelle Probleme frühzeitig erkennt und sich bei der Geburt darauf einstellen kann. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?