Anna_1982_2016
Guten Tag, Herr Dr. Kniesburges, ich hatte für ein paar Tage einen ausgeprägten Juckreiz. Zu dieser Zeit waren meine Gallensäuren leicht erhöht (11 µmol/l). Die nachfolgenden Untersuchungen haben ergeben, dass die Gallensäuren wieder zurückgegangen sind (7,1 µmol/l, 3,2 µmol/l, 2,1 µmol/l), und das innerhalb von 1 bis 1,5 Wochen. Juckreiz ist auch nicht mehr vorhanden. Dem Baby geht es gut, es ist gut versorgt und entwickelt. Wie sind da Ihre Erfahrungen? Wird trotzdem die Geburt vorzeitig eingeleitet, weil die Werte mal erhöht waren? Ich habe gehört, dass eine Schwangerschaftscholestase einen wellenförmigen Verlauf hat und deshalb oft eingeleitet wird. Habe aber Sorge, dass es unnötigerweise gemacht werden könnte, denn es geht mir und dem Baby ja gerade gut, und das ganz ohne Medikation. Und auch die Werte sprechen für sich. Danke für Ihre Einschätzung! Freundliche Grüße Anna (37+1)
Hallo, Wenn die Beschwerden abklingen und die Gallensäure sinkt ist alles im grünen Bereich. Sollte der Juckreiz wieder zunehmen werden erneut die Werte bestimmt - je nach Werten und Beschwerden wird das weitere procedere besprochen. Sie hatten wahrscheinlich Glück und die Schwangerschaftscholestase ist an Ihnen "vorbeigehuscht";also momentan ein Grund zur Sorge oder Intervention. Herzliche Grüße Silke Westerhausen
Anna_1982_2016
Danke, liebe Frau Westerhausen, für Ihre schnelle Antwort! Vorbeigehuscht klingt super! Ich nehme an, oben soll es heißen "kein Grund zur Sorge oder Intervention" :-) ... Herzliche Grüße Anna
Oja,sorry! Natürlich "... KEIN Grund zur Sorge und Intervention..." Habe heute nacht durchgearbeitet....:) Herzliche Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen