Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

viele Fragen....

Frage: viele Fragen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Team, da ich im Ausland wohnhaft bin und die Geburt hier etwas anderst laeuft, haette ich gerne einige "europäische" Information: 1. Gleich nach der Geburt wird dem Kind einen Schlauch in die Luftroehre runtergelassen um evtl. Gebaermutterfluessigkeit auszusaugen... ist das wirklich noetig. Das kann doch die Luftroehre beschaedigen.. Koennte man das Baby nicht auf die Seite legen (mit erhoehten Beinen) und sehen ob da nicht Fluessigkeit kommt? Wie gefaehrlich ist diese "Schlauchmethode" wirklich? (Entschuldigung aber ich weiss den deutschen Fachausdruck nicht..) 2. Es wird auch gleich eine Vitamine K Spritze verabreicht? Ist das noetig? 3. Auch wird eine Tuberkulose-Spritze gemacht, gleich nach der Geburt. Das finde ich auch nicht gut. Wie wichtig ist das wirklich? Kann man die Impfung nicht spaeter (6 Monate) machen? 4. Welche Impfungen sind wirklich unerlaesslich bei der Geburt? Vielen Tausend Dank fuer Ihre Hilfe Michelle


Beitrag melden

Hallo, es wird nach der Geburt nicht die Luftröhre sondern Rachen, Mundhöhle, Nase und Magen sondiert. Das ist zwar nicht immer notwendig, schadet dem Kind in der Regel aber nicht, außer, dass es würgen oder niesen muss. Diese Reflexe zeigen dem Geburtshelfer aber, dass es dem Kind gut geht und sie erleichtern es dem Kind auch das Fruchtwasser aus den Atemwegen zu bekommen. Eine Vitamin K Prophylaxe ist unbedingt zu empfehlen, vor allem wenn das Kind gestillt wird. Bei uns wird es nicht mehr mit einer Injektion sondern in Form einer mehrmaligen oralen Gabe (Tropfen) durchgeführt. In Deutschland wird die Tuberkulose-Impfung nicht mehr durchgeführt bzw. nur noch in besonderen Fällen mit hohem Infektionsrisiko. Der Grund ist, dass die Erkrankung in Deutschland nur noch selten vorkommt. Wie die Lage in Ihrem Land ist, weiß ich nicht. Sollte aber dort die Tuberkulose noch häufiger vorkommen, dann ist auch die Impfung des Neugeborenen zu empfehlen. Im Neugeborenen-Alter wird diese Impfung am besten vertragen. Deshalb wird sie, wenn sie durchgeführt wird, direkt nach der Geburt durchgeführt. Weitere Impfungen sind routinemäßig unmittelbar nach der Geburt nicht erforderlich. Alle anderen Schutzimpfungen werden erst einige Monate später durchgeführt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Michelle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.