Mitglied inaktiv
Lieber herr Kniesburges und Frau Westerhausen!!Können sie mir helfen?? Ich hab meine angeforderten Geburtenprotokolle erhalten und ich kann mit sovielen medizinischen Begriffen nix anfangen??!!Meine Kinder sind am 16.6.99 und am 3.9.03 geboren Also: bei Julien steht: Plazentaisuffiziens (das ist doch der Mutterkuchen, oder?) Geburtsdauer 5h42 (das war doch ein Kaiserschnitt!!!) Blasenpunktion Manuelle Lösung Abpräparation Harnblase Entfernung der Einhautreste mit großen Bumm'schen Kürette Muttermundsdilatatation Blutungen im linken Uteruswundwinkel mit Ausbildung eines Hämatoms Zur weiteren Blutstillung 2 Einzelkopfnähte im Bereich der Uterotomie gelegt. diffuse Blutungen aus Rändern des visceralen Peritonums Peritonealisierung des Op-Gebietes Juliens Entbindung war sehr schlimm, aber das hört sich ja furchtbar an. da steht auch, da Patientin sehr unruhig war und schmerzempfindlich war mußte die OP mehrmals unterbrochen werden. Ich war doch zuletzt in Vollnarkose, weil ich so starke Schmerzen hatte. Da steht auch ich hätte 5 Zigaretten am Tag geraucht das stimmt nicht, ich hab nicht geraucht.... Bei Jocy steht: IUGR Anämie Oligohydramnion Gardnerella vaginalis und Enterococcus Scharfe Abrpräparation der Harnblase nach unten Bogenförmige Inzision und digitale Erweiterung im unteren Uterinsegment Unterinsegment ausgedünnt und nur 2-3mm stark Nach Kürretage Digitale Palpation der Zervix Uterus kontrahiert sich gut Im rechten Adnexbereich unauffälliges Ovar. Aufgrund der großen Wundfläche bei Zustand nach Abpräparation der Blase Naht des Blasenperitoneums an das Peritoneum der Fundusvorderwand. Lagerung von Darm und Netz?? Netz?? hab ich nen Netz im bauch?? Boah, wenn ich nochmal nen Baby groß kriege kommt nur noch eine Re Re Sectio in Frage..... Das hört sich alles so schlimm an. Es wär echt toll wenn sie sich zeit nehmen und mir das alles so ein bissi erklären könnten. Ich kenn mich ja garnicht aus. Auch wenn es jetzt im Nachhinein nicht mehr so wichtig ist, denn uns gehts ja gut, aber ich wüßte schon gerne was da los war. Sorry wegen vorhandener Schreibfehler, ich hab jetzt ne halbe Stunde gebraucht das alles abzuschreiben. Was ich total traurig finde, das überhaupt nix über die Babys geschrieben wurde, also ob die geschrien haben, wie sie drauf waren, wie sie aussahen usw. Und das kostet mich 11,60Euro, naja das zahl ich gern......
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, es handelt sich um OP-Berichte von 2 Kaiserschnitten. Diese im einzelnen zu erläutern ist kaum möglich, da ich Ihnen von der Anatomie bis zur OP-Lehre erst einmal medizinische Grundlagen erklären müsste. Dazu reicht der Platz hier nicht aus. Aus dem ersten OP-Bericht kann man einen normalen Op-Verlauf entnehmen. Eine Blutung im linken Wundwinkel mußte wohl durch 2 zusätzliche Umstechungen gestillt werden. Im zweiten OP-Bericht steht, dass die OP wegen einer Wachstumsverzögerung des Kindes durchgeführt wurde, desweiteren bestand eine Anämie und eine verminderte Fruchtwassermenge. Außerdem hatten Sie eine Scheideninfektion. Aufgrund der Vor-Op musste die Blase scharf von der Gebärmutter abpräpariert werden. Außerdem war die Gebärmutterwand sehr dünn, was auch mit dem vorhergehenden kaiserschnitt zusammenhängt. Das Netz ist eine Fettschürze, die jeder Mensch im Bauch hat. Solten Sie noch einmal schwanger werden, so ist auf jeden Fall ein geplanter Kaiserschnitt zu empfehlen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
....
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe