Anthea
Hallo Frau Westerhausen, ich mache mir Vorwürfe, dass ich falsch gepresst habe. Nachdem der Kopf meines Kindes einschnitt, sollte ich in halbsitzender Position mit jeder Wehe so doll ich konnte pressen (mit Luft anhalten). Also ich habe die Presswehen schon gespürt, aber eben alles gegeben. Nach drei Wehen war der Kopf geboren, Dammriss 2. Grades. Davor habe die Wehen nur auf der Seite liegend veratmet. Die Wehen wurden dann schwächer und seltener, das Kind rutschte nicht tiefer, und da hieß es dann: auf den Rücken, also halbsitzend, und pressen. Mein Kind kam dann tatsächlich etwas blau raus und schrie nicht, sondern stöhnte nur. Ich schwanke emotional zwischen: Das Pressen war nötig, damit das Kind endlich rauskommt. Und: Warum lässt man mich auf diese Weise pressen? Jetzt ist mein Damm kaputt. :( Aus Ihrer Erfahrung als Hebamme: Kann ein solches Pressen der Grund für einen Dammriss sein? Kam der Kopf vielleicht zu schnelle raus? (Kopfdurchtritt 5 min) Viele Grüße Anthea
Hallo, Genau,anscheinend war etwas "powerpressen" notwendig,damit Ihr Schatz "um die Kurve kommen konnte". Die Geburtshelfer wissen in dem Moment welche Lage notwendig ist um dem Kind zu einer schnelleren Geburt zu verhelfen - die Kinder können viel kompensieren und eine Menge Stress aushalten,doch manchmal sind die kindlichen Herztöne am Ende langsamer,so dass das Kind kommen muss. Was wäre Ihnen lieber gewesen ein schlappes Kind oder ein intakter Damm? Im Ernst - ein DRII° ist für das erste Kind eine "normale Geburtsverletzung",die nach der Naht gut heilt. Viele Grüße Silke Westerhausen
Anthea
Ist denn Ihre Erfahrung, dass 1. durch Powerpressen der Kopf schneller durchtritt? 2. der Damm dafür eher reißt?
Hallo, 1. Nicht zwingend,da die Hebamme einen Dammschutz durchführt. 2. Nicht unbedingt; oft ist dies eine Sache der Beschaffenheit des Gewebes. Grüße Silke Westerhausen
Anthea
Vielen Dank für Ihre erneute Antwort. Der Protologe hat nun tatsächlich festgestellt, dass es ein übersehener Dammriss 3b war. Ich bin sehr traurig und wünschte, dieses Powerpressen hätte nicht stattgefunden. Ich habe ja nicht gelegen, sondern halb gesessen und nur während der Wehen gepresst. Können dann trotzdem drei Wehen den Damm dermaßen kaputt machen? Oder ist es Veranlagung? Die Ärztin, die das anleitete, sagte sowas wie: Jetzt muss er aber kommen. Das CTG zeigte bei den zwei der drei Wehen Werte bis 80. Ist das schon ein Grund, solchen Stress zu machen? Mein Kind kam ja leicht blau raus und stöhnte erst mal, bevor es schrie. Apgar 8-9-9. Ist das ein Hinweis darauf, dass die Ärztin recht hatte und es gut war, sich zu beeilen?
Die letzten 10 Beiträge
- Übungswehen
- Unklares Ereignis Geburt
- Angst vor der Geburt im Februar 2026
- 3. Schwangerschaft nach Uterine Window möglich ?
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt