Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Unglaubliche Angst

Frage: Unglaubliche Angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin erst im 4. Monat aber habe waaaaaahnsinnige Angst vor der Geburt...also wenn die Angst einen namen hätte dann hätte sie meinen. Ich weiß überall kann was schief gehen, wenn ich auf die Straße geh kann was passieren....aber nun plagt mich auch die Frage: Was wenn ich es nicht aushalte und bei der Geburt sterbe? Man kann ja nie wissen: Ich bin nämlich suuuuuper-schmerzempfindlich, so dass ich bei Schmerzen immer die Luft anhalte... Kennt jemand das Gefühl...Ich werde die Angst nicht los :-(


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Jede Frau hat eine gewisse Angst vor der Geburt. Gegen die Schmerzen kann etwas getan werden und außerdem gewöhnt sich der Körper nach einer Zeit an sie. Besuchen Sie in jedem Fall einen Geburtsvorberietungskurs,denn durch Wissen wird die Angst gemildert. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das. Hatte beim ersten auch unglaubliche Angst vor der Entbindung und im Enddefekt hat die Geburt nur 3 Stunden gedauert und diese Schmerzen waren auszuhalten(ohne Schmerzmittel)! Wenn Du Dein Baby im Arm hast sind eh alle Schmerzen vergessen. Mache Dich bloß nicht jetzt schon verrückt. Glaube mir das wird schon klappen und wenn Du wirklich so schmerzempfindlich bist, dann gibt es mit Sicherheit Medikamente die die Schmerzen ein wenig dämmen. So ist es nun mal-ein Baby kommt leider nicht ganz ohne Schmerzen auf die Welt!! Ich drücke Dir alle Daumen-es wird schon alles gut gehen. Sei lieb gegrüßt, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

abba e geburt tut doch bei jeder person anderst weh oder????ich hab nämlich auch angst vor der geburt!!!udn emine eltern sagen wenn ich viel laufen geh oder so also mich viel bewege hab ichs an der geburt leichter stimtm das??? danke für die antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gute Frage! Ich habe bei beiden Schwangerschaften weiterhin Sport getrieben, aber ob es daran lag das die Geburten dadurch weniger schmerzhaft waren kann ich Dir leider auch nicht beantworten! Macht Euch bitte nicht zu sehr verrückt-jede Geburt verläuft anders. Und entscheidet Euch bloß nicht für einen Kaiserschnitt. Meine Schwester hatte ca. 2 Std. nach der OP Schmerzen-die noch unerträglicher waren als ihre erste normale Entbindung und diese Schmerzen halten auch erst einmal an und sind nicht wie bei der normalen Entbindung vergessen. Alles Gute für Euch Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich will auf keinen fall kaiserschnitt da ich panische angst vor operationen habe und elider auch vor spritzen ich habe vor eine wassergeburt zu machen bin ja auch erst im 5 bald 6 monat!!aber ich nimm einfach nicht zu nur ab weist du vllt was das ist`??und bei einem kaiserschnitt kann da dem baby was passieren????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yasmin, ob dem Baby was passieren kann beim KS weiß ich nicht ABER das Risiko für die mami ist anscheinend 3-Mal höher, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann...na ja...es muss irgendwie raus .-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank abba wenn des doch so schmerzhaft danach wird wieso wollen dann so viele frauen einen kaiserschnitt??also ich kenn eine die konnt nach dem kaiserschnitt drei tage danach oder so nicht lachen weil die narbe oder so aufgehen könnte und die frau hatte auch voll die schmerzen!!ich hab angst das ich einen kaiserschnitt gemacht bekommen muss da ich voll angst vor oparationen habe und auch noch nie operiert worden bin aber das hätte mir der arzt doch dann bestimmt jetzt schon gesagt wenns becken zu klein wäre oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sumea! Lies das "Kinderbuch" von Anna Wahlgren, die Kapitel Schwangerschaft und Geburt! Und befolge die Übungen :-) Dort steht auch ein kluger Satz: "Angst ist die eine Hälfte des Schmerzes und Verspannung die andere" oder so ähnlich! Ich habe durch Entspannung fast die Geburt verpasst... Ich weiß, jede Geburt verläuft unterschiedlich, aber mach Dich nicht verrückt! Ich bin in der 14. SSW mit dem zweiten Kind und schon neugierig auf die Geburt. Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie kann denn die angst weg gehn oder die verspannung???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yasmin! Zum einen fand ich es jedenfalls schonmal beruhigend zu wissen, was im Körper zur Geburt hin passiert, und das die Gebärmutter ihren Job gut und gern machen will, wenn man ihr nur vertraut... Das hört sich vielleicht etwas esoterisch an, soll es aber nicht. Wenn Du zum Beispiel die Luft während der Wehen (man könnte auch wertfreier dazu Kontraktionen sagen) anhältst, drückst Du mit dem Zwerchfell gegen die Gebärmutter und "störst" sie sozusagen bei der Arbeit. ETC. Wie gesagt, sich mit dem rein biologischen zu befassen, ist schon toll. Dann ist es nicht so ein drohendes Mysterium mehr. Zur Entspannung und der Technik, die in dem Buch beschrieben ist, in nur ein paar Worten: Es geht zum einen darum, die Einstellung, daß Geburt und Schmerzen unweigerlich zusammengehören, über Bord zu werfen! Diese ganzen Schauergeschichten von allen Seiten... Es geht auch anders. Es ist alles Einstellungssache. Und zum anderen Übung! Du kannst mit Atmung und Entspannungstechnik (die Du ab ca der Hälfte der SS trainierst) die Arbeit der Gebärmutter erleichtern. Ich kann ja keine Garantie geben, aber auf jeden Fall find ich es toll zu wissen, daß man hier kein grausiges schicksal hinnehmen muss, sondern es selbst mitgestalten kann! Geburt ist mit Arbeit verbunden, ja, hier gehts nicht darum, es auf einer ...Backe abzusitzen :-) Aber Arbeit ist ja nix schlimmes! Und das schöne bei diesem "job" ist, daß Du alle paar Momente ne Pause machen darfst (und sollst). Wie gesagt, versuch an das Buch ranzukommen (viell. Leihbücherei) und lies die Seiten 34-42, 48-58 tausend mal und befolge sie... Mir hat es geholfen, und angstfrei und neugierig sehe ich meinem zweiten Geburtserlebnis entgegen. Lass Dich nicht verunsichern und vertraue Deinem Körper! Klingt leicht, ich weiß, aber Angst und Verkrampfung sind keine guten Helfer. Denk dran, Du bist das Gegenteil von krank! Liebe Grüße Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen vielen dank ich kucke das ich diese buch mir die nächsten tage kaufe!!!sie waren mir eine sehr große hilfe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.