Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr., ich wünsche Ihnen und allen Anderen in diesem Forum ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008. Nun zu meiner Frage. Ich habe grad das Buch "Die Kastratin" von Iny Lorentz gelesen. Dort wird davon gesrochen das man früher jungen kastriert hat um die helle Kinderstimme zuerhalten und sie weiterhin im Chor mitsingen konnten und nicht in den Stimmbruch kamen. Wäre das wirklich so bei einer kindlichen Kastration? Oder ist es zum Glück nur eine Geschichte. Herzlichen Dank Jean
Mitglied inaktiv
Hallo, nein, das ist nicht nur eine Geschichte :o( Früher (bes. 16-19. Jrh.) durften Frauen nicht öffenlich auftreten, deshalb hat man Jungen vor der Pubertät kastriert, die dann in den Opern die Frauenstimmen gesungen haben. LG Inge
Mitglied inaktiv
Hallo, ich nochmal http://de.wikipedia.org/wiki/Kastrat LG Inge
Mitglied inaktiv
Hallo Inge, danke, warum habe ich nicht glich weiter im I-Net nachgeschaut. Das Buh ist aber super. LG Jean
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe