Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Umzug etc.

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Umzug etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Westerhausen, mein ET ist ca. der 16.11., ich bin also ab Anfang Oktober im Mutterschutz. Zu diesem Termin wollen wir umziehen, weil wir seit einer Weile aus beruflichen Gründen ohnehin "nur" eine Wochenendbeziehung führen und dann gemeinsam am Arbeitsort meines Freundes wohnen werden. Mein Problem ist jetzt, daß ich ja erst dann die Termine bei einer ansässigen Hebamme wahrnehmen kann, wird das noch reichen? Oder sollte ich hier am Ort mit den Terminen anfangen und dann mittendrin wechseln? Eigentlich wollte ich das vermeiden, aber 6 Wochen sind vielleicht auch zu wenig. Wird die Krankenkasse sowas mitmachen? Den FA muß ich ja dann auch wechseln, oder kann ich die letzten Vorsorgetermine auch bei meiner Hebamme und in der Klinik wahrnehmen? Erst nach Geburt/Wochenbett umziehen ist uns zu stressig und ausserdem um die Weihnachtszeit ja auch wettermäßig kein Vergnügen... ;-) Vielen Dank und liebe Grüße, **Hanne (12+1)


Beitrag melden

Hallo, genauso wie Sie den FA wechseln müssen, können Sie das auch mit der Hebamme tun. Der Krankenkasse dürfte das egal sein. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Hanne, Falls Sie eine Begleitung der hebamme zur Geburt möchten, sind die letzten sechs Wochen zu knapp. Als Begleitung in der SS könnten Sie mittendrin wechseln, wenn Sie sich bei der "zweiten" hebamme auch früh genug melden.Kostentechnisch ist dies kein Problem. Sie könnten zB die letzten Vorsorgetermine bei der hebamme in Anspruch nehmen...in der Klinik geht dies aus abrechnungstechnischen Dingen nicht. Falls Sie eine Hebamme zur Geburt dabeihaben möchten (diejenige an Ihrem neuen Wohnort), müssten Sie sich jetzt darum kümmern, damit sie Sie einplanen kann. Bei einer Hebamme zur Geburt ist ab der 37.SSW eine Rufbereitschaftspauschale zu entrichten, die nicht von der KK übernommen wird.Auch müssten Sie im Krankenhaus Ihrer Wahl nachfragen welche außerklinischen Hebammen dort zugelassen sind. Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen, eine schöne SS und einen stresslosen Umzug. Grüße silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.