Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

toxoplasmosetest

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: toxoplasmosetest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin nun in der 29.ssw, und möchte diese Woche einen letzten Toxoplasmosetest machen lassen. Ist es sinnvoll, vor der Geburt noch einen durchführen zu lassen? Oder kann nach einer Ansteckung mit diesem Erreger nach der 29.ssw. nichts mehr passieren? Danke für Ihre Antwort LG Emilia


Beitrag melden

Hallo, das Risiko einer fetalen Toxoplasmoseinfektion steigt mit zunehmendem SS-Alter. Auch nach der 29. SSW kann die Infektion auf das Kind übertragen werden. Allerdings sinkt das Ausmaß der kindlichen Schädigung durch die Infektion mit dem zunehmenden SS-Alter. Infektionen im letzten SS-Drittel führen oft nur zu subklinischen Infektionen, das sind Infektionen ohne Krankheitssymptome beim Kind, die jedoch trotzdem zu Spätschäden führen können. Eine Infektion des Kindes ist nur bei mütterlicher Erstinfektion möglich. Sie ist außerdem sehr selten (ca 7/1000), so dass ein Screening auf Toxoplasmose in Deutschland nicht zu den Leistungen der Mutterschaftsvorsorge gehört. In anderen Ländern, wie z.B Östereich oder Frankreich ist das anders. Hier wird zu Beginn der SS der Immunstatus überprüft. Bei negativem Antikörpernachweis erfolgen Titerkontrollen im 5. und 8. SS-Monat. Bei Nachweis einer frischen Infektion wird dann eine antibiotische Behandlung eingeleitet. Dr. S. Kniesburges, S. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.