Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Terminunklarheit

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Terminunklarheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Team, ich hatte am 26. Januar 2004 meine letzte Periode. Und meinen Eisprung habe ich eigentlich immer regelmäßig. Mein errechneter Geburtstermin wäre ca. der 1. November gewesen. Bei der vorletzten Untersuchung bei meinem FA wurde korrigiert auf den 8. November. Ich war letzten Dienstag beim Spezialisten (3D/Doppler) und der hat jetzt wieder korrigiert auf 17. November. Kann ein Kind denn wirklich fast 44 Wochen im Mutterleib bleiben?? Ich bin total verunsichert weil in dem Brief auch steht Biometrie(Femur) auffällig und BPD kontrollbedürftig. Was bedeutet das denn?? Vielen Dank Miri


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo miri, Nein, natürlich bleibt kein Kind 44 SSW im Mutterleib... Viele Schaller, viele Ergebnisse - der Termin kann nur aufgrund des ganz frühen Ultraschalls korrigiert werden. Ich nehme an, dies hat der Gynäkologe gemacht, bei dem Sie zur Doppleruntersuchung waren. Er hat eine Auffälligkeit im Wachstumsverlauf des Kindes entdeckt, die kontrollbedürftig ist. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.