Mma kerstin
Hallo, ich bin nun mit meinen 4 Kind in der 37 SSW (Entbindungstermin ist der 30 November).Seit knapp 2 Wochen habe ich so unwahrscheinliche Schmerzen in der Leistengegend,ich kann mich Nachts nicht umdrehen, oder meine Beine anheben, wenn ich tagsüber etwas länger sitze oder stehe kann ich keinen Schritt mehr tun ohne diese brennenden reißenden Schmerzen.Ich watschel dann erst mal rum wie ne Ente, bis es dann einigermaßen geht. Beim Frauenarzt komm ich nicht mal mehr auf den Untersuchungsstuhl, weil ich die Beine nicht auseinander bringe.Meine Ärztin hat mir einen Stützgurt verschrieben, der aber rein gar nichts bringt. Kann ich unter solch vorraussetzungen überhaupt normal entbinden? Oder kann man die Geburt früher einleiten? Die schmerzen werden von Tag zu Tag schlimmer Liebe Grüße Kerstin
Hallo, -Ja,Sie können durchaus spontan entbinden;am besten im Wasser oder mit PDA. - Man kann sich überlegen ob man aus mütterlicher Indikation einen Einleitungsversuch um den ET startet,da noch früher eine Einleitung meistens nichts bewirkt. Es ist allerdings Ihr viertes kind und eine Einleitung ist da oftmals erfolgreicher als beim ersten Kind. Besprechen Sie Ihr Anliegen am besten mit dem geburtshilflichen Team vor Ort. Grüße Silke Westerhausen
Mma kerstin
Vielen Dank für ihre Antwort, eine Wassergeburt hatte ich schon im Hinterkopf :-)
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin zum zweiten Mal schwanger und in der 33. Woche. Seit gut einer Woche habe ich extreme Symphysenschmerzen und kann kaum einen Schritt laufen. Kann es durch die Symphysendehnung während der Geburt zu Komplikationen kommen? Danke für Ihre Bemühungen, Sophie
Ich hatte nach meiner ersten Geburt eine schmerzhafte Symphsendehnung. Jetzt bin ich wieder schwanger (18te Woche) und jetzt stellt sich für mich die Frage,kann man eine normale Geburt nochmal riskieren oder ist es sinnvoll gleich einen Kaiserschnitt machen zu lassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo Frau Westerhausen, kann ich mit einer Symphysen Lockerung am Schwangerenschwimmen teilnehmen? Hat die Symphysen Lockerung irgendwelche Auswirkungen auf mein Kind oder die Geburt? MfG Delilah
Hallo :-) ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Ich bin momentan in der 34.ssw und habe schon seid der 20.ssw Probleme mit der Symphyse und dem Becken. Habe vor kurzem meinen Frauenarzt gewechselt auf Grund von einem Umzug und der neue Frauenarzt (er war jahrelang Oberarzt in der Gynäkologie im Krankenhaus)hat sich wirklich viel Zeit für mi ...
Hallo! Im Dez musste mein Baby per Notkaiserschnitt bei 31+6 geholt werden. Eine Nahtdehiszenz wurde bereits bei der künstlichen Befruchtung, als vor der Schwangerschaft festgestellt. Hatte eine Blutung, aber keine Schmerzen. Der Arzt meinte auf dem Ultraschall eine beginnende Ruptur zu sehen. Und die Blutung kommt von feinen Äderchen, die begin ...
Vielen Dank für Antwort. Wären die feinen Äderchen, bei beginnender Ruptur, eventuell bei offenem Bauch sichtbar gewesen? Oder welche Ursachen gibt es allgemein bei einer Blutung in der 32. ssw? (Plazenta in Ordnung, keine Wehen, Muttermund zu, Blutung begann im Schlaf, ohne Anstrengung, Vorbefund Uterusnahtdehiszenz, künstliche Befruchtung - IC ...
Hallo Dieses Thema beschäftigt mich schon seit längerem. Meine Fragen dazu: Warum bekommt man so eine (Sturzgeburt)? Kann man solcher Sprengung in irgendeiner Art und Weise vorbeugen? Kann man nach einer erneuten spontan Geburt wieder eine Sprengung bekommen. Viele. Dank , Herzliche grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe